Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II
Seite - 120 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 120 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Bild der Seite - 120 -

Bild der Seite - 120 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Text der Seite - 120 -

Tagebücher120 allen sardinischen gesandten an allen deutschen höfen sind die Pässe zuge- schickt worden. Wegen dem Bombardement von Prag entstand neulich ein sturm in der nationalversammlung, welche jetzt eine Art steeple-chase mit dem Bundestage macht und sich entsetzlich ärgert, daß dieser ihr überall zuvorkommt, die oesterreicher auf der linken, u.a. Wiesner, benahmen sich wie immer elend. diesen Abend brachte man gagern (der in einem hause mit mir wohnt) eine katzenmusik, welche aber gleich im Beginne von der Bürgerwehr aus- einandergejagt wurde, wobey mehrere verhaftungen geschahen. die frank- furter Bürgerschaft benimmt sich überhaupt vortrefflich, und in dieser hinsicht können wir nirgends besser seyn als hier. der grund jener demon- stration (worüber ganz frankfurt entrüstet ist) war, daß gagern gestern, als die gallerieen zu laut wurden, mit räumung derselben drohte, übrigens ist er eher zu milde und furchtsam in dieser Beziehung, und ich habe schon ein paarmal, auch in Bureausitzungen, in dieser hinsicht Anträge gestellt, be- sonders auf Ausgabe von mehrern eintrittskarten, somit verminderung des freyen raumes auf der gallerie, worauf er durchaus nicht eingehen wollte. es ist aber ein wahrer unsinn, daß noch jetzt an 1000 menschen frey und ohne karten auf die gallerieen kommen können, sie sind denn auch stets gesteckt voll und meistens von turnern, handwerksgesellen etc. und ähnli- chen leuten, die zum theile erwiesenermaßen im solde der linken stehen, angefüllt. der Wiener reichstag ist auf den 6. kommenden monats verschoben. Pil- lersdorf bleibt und bildet sogar ein neues ministerium. stadion wollte nicht annehmen und hatte recht, wer wird auch jetzt, vor dem reichstage, ein- treten? der kaiser verläßt innsbruck noch nicht und stellt sich krank, das nennt man paura, an derselben krankheit scheint, sehr unweise, erzherzog franz carl zu leiden, und erzherzog Johann soll als Alter ego nach Wien gehen, letzteres dürfte aber durch die hiesigen nachrichten wohl hoffentlich hintertrieben werden. [frankfurt] 24. Juni heute ist die debatte über die centralgewalt zu ende gekommen. gagern sprach selbst am schlusse und schlug vor, zur Beseitigung aller streitigkei- ten über die ernennung des reichsverwesers gleich ohne weiters eine fürst- liche Person zu erwählen, wobey er sehr deutlich auf erzherzog Johann hin- wies, seine rede machte ungeheuren eindruck, und ich zweifle nicht, daß, wenn er eine Acclamation erzherzog Johann’s vorgeschlagen hätte, diese auf der stelle erfolgt wäre. Als Präsident konnte er aber dieß allerdings nicht wohl thun. nach ihm sprach noch dahlmann ziemlich matt und gereizt und modificirte das Ausschußgutachten, indem er nun statt 3 einen vorschlug
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
II
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
716
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“