Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 13 -

138. Jänner 1854 ganze säulenhallen etc., Alles dieses liegt und steht in malerischer ver- wirrung durch und übereinander. man braucht 3–4 stunden, um es nur oberflächlich zu durcheilen. Besonders schön und imposant aber ist eine säulenhalle mit 114 kolossalen säulen, wie ein steinerner Wald. in den ruinen stießen wir auf ein paar schakale, auf einem Boote neben dem unsrigen hatte ich am morgen vorher 2 giraffen und einen jungen lö- wen gesehen, welche da ganz frey herumspatzierten, und ich unter ihnen, sie kommen von chartum und sind für halim Pascha nach schubra be- stimmt. gestern speiste m. kennard bey uns und blieb den Abend zu einer Parthie Whist. heute früh gegen 9 uhr fuhren wir, bey schwachem Winde, von luxor ab. die copten beschrieb mir Brugsch als noch feindseliger gegen die euro- päischen christen gestimmt als die mohammedaner, dabey auf der tiefsten stufe religiöser Bildung, sie verstehen ihre heiligen Bücher, in koptischer sprache, selbst nicht mehr, das koptische ist keine lebende sprache mehr, sie sprechen arabisch, sie haben noch um einige evangelien mehr als wir, ihr einziges dogma ist, daß sie an ihren Patriarchen in Alexandrien, der aber meist in cairo lebt, glauben, dieser heißt carolos.1 Kufisch ist das alte Arabische, bey Assuan etc. findet man viele kufische inschriften und ruinen aus der Zeit mahomets, dessen krieger hier krieg führten, von Arabien aus. die ursprüngliche Bestimmung der obelisken war, als sonnenuhren zu dienen. [am nil vor el kab] 8. Jänner Am 5. gegen mittag hielten wir eine Weile in Armant an, da dort eben markt war, und wir sahen bey dieser gelegenheit die ruinen eines tempels oder nach anderer version gebärhauses, von cleopatra erbaut, hier stand nämlich das alte hermonthis. die ruinen bestehen aus einigen eleganten säulenreihen, ziemlich ähnlich denen des forum in rom, die leute, wel- che, zum erstenmahle in Aegypten, ziemlich keck und zudringlich ausse- hen, hatten vor einigen monaten gegen mohammed Bey, einen sohn ibra- him Paschas, revoltirt, welcher hier große Besitzungen hat und die leute drückte, sie zu unentgeltlichen Arbeiten zwang etc. Abbas Pascha entschied zu ihren gunsten, und seitdem hat mohammed Bey diesen ort verlassen und lebt in cairo, eine große Zuckerfabrik, die er hier angelegt hat, steht müßig, und er muß sich mit den rechtlichen revenueen seiner Besitzung begnügen, welche aus der verpachtung seiner gründe an die fellahs gegen halbscheid oder naturalpacht entspringen. 1 kirellos iv., Patriarch der koptischen kirche.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“