Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 19 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 19 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 19 -

Bild der Seite - 19 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 19 -

1915. Jänner 1854 nähe bedeutet, also auch dongola, sennaar, darfur, kordofan, fazoglou etc. im Jahre 1824 empörte sich ganz oberaegypten von kenneh bis Assuan gegen die steuern und Bedrückungen mehemet Alis, und es dauerte ein paar monate, bis die ordnung wiederhergestellt war, natürlich spielte dabey die religion eine hauptrolle, jetzt sind die kerls selbst dafür zu schlecht. [am nil zwischen Assuan und korosko] 15. Jänner drey lange, langweilige und unerträglich heiße tage (bis 27° r.) wurden wir an den cataracten festgehalten. Am 11. blieben wir an der sandbank liegen, an welcher wir gegen mittag geankert hatten, am 12. bewegten wir uns mit vieler mühe und lärmen um etwa eine halbe stunde weiter, es war vollkommene Windstille und, wie die leute sagten, das Boot zu groß, um ohne Wind hinüberzukommen, am 13. wurden die 2 Boote (kennard’s und ein anderes), die vor uns waren, hinübergebracht, und wir blieben den ganzen tag an derselben stelle. diese tage wurden mir sehr lang, die hitze war außerordentlich und bey nacht fast ebenso stark wie bey tage, zudem weit und breit nichts als tiefer sand und schwarze granitfelsen und Blöcke, die ganze gegend äußerst ba- rok, aber weder zum spazierengehen noch zur Jagd geeignet, strömungen, kleine Weiher, Arme und Ärmchen des nils. eines nachmittags fuhren wir in dem kleinen Boote mit ein paar unserer leute aus, um zu sehen, wie sie die fische in den Weihern und felsenlöchern mit der hand fangen, sahen aber nichts dergleichen und fuhren statt dessen zum spaße in den strö- mungen und Wirbeln herum, die leute rudern gut und schwimmen besser. endlich gestern morgen kamen die leute der cataracte, um uns hinüber zu bringen, es waren nebst dem reis und den hauptpersonen vielleicht an 100 menschen, meistens nubier und fast ohne Ausnahme diebe, so daß wir thüren und fenster fest verschließen und beständig Wache halten muß- ten. von dem geschrey und lärmen, mit welchem diese expedition, welche ungefähr 4 stunden dauerte, vor sich ging, kann man sich keinen Begriff machen. die cataracte besteht eigentlich aus 4 sehr heftigen strömungen, und Alles hängt von der güte der seile ab, eines der unsrigen brach zweymahl. Als wir hinüber waren, geschah ein förmlicher sturm auf unser Boot, alle die 100 kerls, die mehr oder weniger gezogen hatten, wollten an Bord, um sich ein Bakschisch zu erbetteln, recte zu erzwingen, sie mußten mit stöcken und knitteln abgewehrt werden, nur die hauptpersonen blieben an Bord, bis wir, eine halbe stunde weiter, zu dem hafen der cataracte kamen, dieser hafen dient für die Waarenschiffe, welche zwischen hier und
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“