Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 326 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 326 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 326 -

Bild der Seite - 326 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 326 -

Tagebücher326 Wie ich es voraussah, haben wir in der frage der fürstenthümer nach- gegeben, und die schweinerey ist fertig, wie weit die folgen davon gehen werden? ist jetzt noch nicht zu bestimmen, ich fürchte sehr. es ist für uns jetzt ein kritischer Augenblick. rußland hat überall seine hand im spiele, in 3 Welttheilen zum allerwenigsten, und steht auf bestem fuße mit frank- reich, welches seinerseits auch die Allianz mit england wenigstens äußerlich aufrechthält, daher ein system de bascule annimmt, mit dem auch rußland wohl zufrieden seyn kann, wobey aber niemand verliert als wir, die wir iso- lirter als je da stehen. uns bleibt nur eines übrig, als uns so bald, so fest und so positiv thätig als möglich mit england zu verbünden. [trouville] 1. september heute hatten wir den ersten regen, der übrigens auch nur 1 stunde dauerte, sonst war es immer schön und warm. ich habe seit may keinen ganzen re- gentag erlebt. ich habe heute mein 10. Bad genommen, ohne bisher irgend einen ein- fluß auf meinen organismus zu verspüren, hoffen wir, daß ein wohlthätiger nicht ausbleiben wird. das einzige, was mir fehlt und wovon ich gerne ge- heilt seyn möchte: die mouches volantes,1 welche sich in letzter Zeit wieder häufiger einstellen. ich habe mich nach und nach ziemlich an das hiesige leben gewöhnt, ob- wohl es nichts weniger als amusant ist, man trippelt den ganz tag eigent- lich ohne Zweck herum, vom salon auf die plage, von der plage in den salon etc. Wohnung und kost im hôtel de Paris waren so schlecht (unsere die- nerschaft wurde einer nach dem Anderen davon krank), daß wir, d.h. die Batthyánys, horváth und ich, am 28. ein kleines haus, welches bis zum 8. dieses monats frey war, mietheten. da wohnen wir nun en famille, früh- stücken zusammen und mit toni Waldstein und valentin esterhazy, der mittlerweilen angekommen ist, essen mit ihnen und ein paar langweiligen franzosen, comte de la redorte und comte de la tour du Pin, bey einem restaurant etc. Julie Batthyány, unsere hausmutter, ist das amusanteste verzogenste gutmüthigste kind von der Welt, kocht den ganzen tag lin- zertorten und dergleichen für uns und ist eigentlich der mittelpunkt, um den wir uns drehen, ein paar Wochen geht das vortrefflich, länger würde ich es nicht aushalten. Abends haben wir gewöhnlich leute, meistens rus- sen und russinnen zum thee bey uns: die kuscheleff, obolenski, mad. Pan- kratjeff mit ihrer superben tochter etc. Auch mohl habe ich hier eingeführt. von derPfordten sah ich öfters, jetzt ist er abgereist, ebenso Pontois, son- 1 Fliegende Mücken; schwarze Punkte, Flecken oder Streifen im Gesichtsfeld, die sich mit der Blickrichtung verschieben.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“