Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 375 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 375 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 375 -

Bild der Seite - 375 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 375 -

Kommentiertes Personenregister 375 1861) gutsbesitzer, mpreußlt, mnölt I 687, 720, 722 Alvensleben, Albrecht graf v. (1794–1858) preuß. Politiker, mai-september 1854 sondermission in Wien III 126 Alvensleben, kurgast auf helgoland 1846 I 609, 612 Amadé, Alexandrine, siehe Wurmbrand- stuppach Amadé, clementine varkonyi gräfin (1796– 1846) geb. gräfin taaffe, gattin v. thad- däus A. I 528 Amadé, thaddäus varkonyi graf (1783– 1845) hofmusikgraf I 518 Amalie (1818–1875) geb. herzogin v. olden- burg, gattin v. könig otto v. griechen- land II 649; III 109 Amalie Auguste (1801–1877) geb. Prinzessin v. Bayern, gattin v. Johann v. sachsen II 311 Amazilia, siehe Pacini Amelin, frh., leutnant II 673 Ambrozy, graf, in venedig III 348 Amyot, Pierre oder dessen sohn ferdinand- fleurus (1818–1875) Pariser verleger I 454 Anaïs (Anaïs-Pauline-nathalie Aubert) (1802–1871) schauspielerin I 483 Anastasius grün, siehe Auersperg, Anton Alexander Andlau, siehe Andlaw Andlaw-Birseck, franz Xaver (1799–1876) badischer diplomat, 1838–1843 minis- terresident in münchen, dann in Paris, 1846–1856 gesandter in Wien I 303, 453; II 66, 561 Andral, gabriel (1797–1876) Pariser Arzt III 218 Andrássy (Andrasy), emanuel graf (1821– 1891) Bruder v. Julius A., seit 1855 gatte v. gabrielle Pálffy II 18 Andrássy (Andrasy), georg graf (1797– 1872) ungar. gutsbesitzer u. eisenbahnin- vestor II 651; III 295 Andrássy, Julius (gyula) graf (1823–1890) ungar. Politiker, 1849 im exil u. in Abwe- senheit zum tod verurteilt, 1857 amnes- tiert u. Rückkehr; 1867 ungar. Minpräs., 1871–1879 öst.-ungar. Außenmin. II 476, 479, 530, 534 Andrian-Werburg, Albertine freiin v. (ca. 1819–1837) schwester v. victor A. I 12, 72, 525f., 532, 538 Andrian-Werburg, Amalie freiin v. (1799– 1862) geb. v. hailbronner, zweite gattin v. ferdinand A. I 53f., 656, 714; II 489; III 203 Andrian-Werburg, Amalie (malchen) freiin v. (1813–1858) tochter v. ferdinand A., stiftsdame I 299, 658, 714; III 203f. Andrian-Werburg, Amalie (Amélie) freiin v. (1837–1897) tochter v. eduard A. I 53; II 490, 667; III 203 Andrian-Werburg, Anton frh. v. (1772– 1846) onkel v. victor A., bayer. landrich- ter in kemnath I 56 Andrian-Werburg, Anton frh. v. (1819– 1874) sohn v. ferdinand A., bayer. offi- zier I 53f., 297, 302, 658, 661 Andrian-Werburg, clementine freiin v. (1806–1858) tochter v. ferdinand A., verh. dürig I 299 Andrian-Werburg, clementine freiin v. (1834–1862) tochter v. eduard A. II 487, 489–491, 497, 516, 521–523, 539, 628, 656, 662–666; III 203 Andrian-Werburg, eduard frh. v. (1807– 1860) sohn v. ferdinand A., gutsbesit- zer I 46, 57f., 60, 192, 209, 297, 536f., 539–541, 632, 656, 658, 660f., 670, 714f.; II 127, 373, 482, 485–487, 489f., 494, 654, 665f.; III 203, 322, 330, 332 Andrian-Werburg, emil frh. v. (1808–1875) sohn v. ferdinand A., bayer. offizier I 53f., 57, 59, 297, 656, 658 Andrian-Werburg, ernst frh. v. (1818–1863) sohn v. ferdinand A., Priester I 297, 714 Andrian-Werburg, ferdinand frh. v. (1776– 1851) onkel v. victor A., bayer. Beamter, 1837 regierungsPräs. v. ober-, 1840 v. mittelfranken, 1847 staatsrat, 1848 i.r. I 45, 53–56, 62, 297, 299, 632, 656, 658–661, 714 Andrian-Werburg, ferdinand frh. v. (1835– 1914) sohn v. eduard A., geologe u. An- thropologe, 1870 mitgründer d. Wiener
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“