Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 378 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 378 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 378 -

Bild der Seite - 378 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 378 -

378 Kommentiertes Personenregister Arnstein, siehe Pereira-Arnstein Arthaber, rudolf r. v. (1795–1867) Wiener textilind. u. kunstsammler II 40, 659; III 132 Artim (Yacoub Artin) Bey, Chefdragoman (dolmetscher) v. mehemet Pascha, 1844– 1850 ägypt. Außenminister III 43 Asbahs, siehe Ahsbahs Aschen, heinrich v., Badearzt auf helgoland I 600, 602, 606, 629 Assad schehab emir, libanes. stammesfüh- rer III 84 Attems, ignaz graf (1774–1861) 1821–1852 Landeshauptmann d. Steiermark; Schwie- gervater v. Anton Alexander Auersperg II 547 Auersperg, Alexander Prinz (1818–1866) Bruder v. karl (carlos) A. III 172 Auersperg, Anton Alexander graf (Anasta- sius grün) (1806–1876) gutsbesitzer u. Schriftsteller; seit 1832 M krainLT; Mai- sept. 1848 mfrankfnv I 383, 509, 674, 677, 738; II 49, 64, 66, 70, 87, 312, 516, 547; III 172 Auersperg, Auguste Prinzessin (1790–1873) geb. freiin v. lenthe III 193, 195, 198, 354 Auersperg, friederike Prinzessin (1820– 1902) hofdame v. erzherzogin sophie, tochter v. Auguste A. II 268 Auersperg, karl fürst (1782–1827) vater v. karl u. Alexander A. I 592 Auersperg, karl (carlos) fürst (1814–1890) Gutsbesitzer, MböhmLT; Bruder v. Alex- ander A. I 516, 664, 691f., 721; II 601 Auersperg, karl Josef graf (1783–1859) General, Mai 1848 Militärkomm.v. Wien; nov. 1849 i.r. II 91, 178 Auersperg, vincenz fürst (1812–1867) guts- besitzer, mböhmlt, 1855 mitgründer d. credit-Anstalt I 145, 154, 167, 172, 270, 287, 507, 696; III 233 Auersperg, (franz) Xaver (Xavier) graf (1809–1864) II 577 Auersperg, Wilhelmine fürstin (1826–1898) geb. gräfin colloredo, gattin v. vincenz A. I 507, 555, 585 Auerswald, Adolf v. (1792–1848) preuß. Oberst, Juli 1848 General; MFrankfNV; in frankfurt ermordet II 122–124, 154, 158, 171 Augusta (Auguste) siehe horrocks, Augusta Auguste (1811–1890) geb. Prinzessin sach- sen-Weimar, gattin v. könig Wilhelm i. v. Preußen II 246, 254, 327 Augustenburg, caroline Amalie (Amélie) Prinzessin v. schleswig-holstein-sonder- burg-A. (1826–1901) nichte d.f. III 327 Augustenburg, friedrich emil Prinz v. schleswig-holstein-sonderburg-A. (1800– 1865) I 619 Aulich, ludwig (1792–1849) general d. ungar. Armee, hingerichtet II 301 Aumale, henri d’orleans herzog v. (1822– 1897) I 646 Aumale, maria carolina herzogin v. (1822– 1869) gattin d.o., tochter v. erzherzogin maria klementina I 646 Austin, sarah (1793–1867) geb. taylor, übersetzerin, mutter v. lucy gordon III 219 Babarczy, emerich (Antal) v. (1813–1881) flügeladjutant u. offizier in d. militär- Zentralkanzlei d. kaisers II 390f., 397, 400f., 404 Bac(c)iochi, felix graf (1803–1866) franz. offizier, oberstkämmerer v. napoleon iii. II 532 Bach, Alexander 1854 frh. v. (1813–1893) Advokat; 1848–1849 MöRT; Juli 1848– Juli 1849 Justizmin., Juli 1849–1859 innenmin. I 23, 696; II 37, 52, 56, 66, 75f., 82, 86, 127, 132f., 138, 156, 178, 240, 249, 259, 263, 270f., 276–278, 283, 285f., 296f., 301, 305, 308, 312–315, 319–322, 324–326, 328, 330, 333–339, 341–344, 346–349, 351, 354–357, 360, 363f., 368f., 372f., 375f., 379–381, 387, 389, 392f., 397, 399, 401f., 404f., 407f., 410, 413, 418, 422, 432, 437f., 447f., 450f., 453–457, 459, 461– 464, 466–468, 470, 492, 495–498, 500, 503–505, 517f., 522f., 542f., 547, 549–551, 554f., 557f., 573, 575, 586, 592, 607, 619, 624, 627, 630, 637–640, 648, 657, 661, 682f.; III 112, 116, 124, 138, 141, 151,
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“