Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 384 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 384 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 384 -

Bild der Seite - 384 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 384 -

384 Kommentiertes Personenregister 1890 preuß. mininsterpräs. u. Außenmin., seit 1871 auch dt. reichskanzler II 617; III 267 Bissingen, kajetan graf (1806–1890) Be- amter, dez. 1848 gouverneur, dez. 1849 statthalter in innsbruck, 1855–1860 in Venedig; Bruder v. Maria Kreszentia meraviglia, halbbruder v. Amalie spaur II 322, 556; III 161, 348f. Blacas d’Aulps, louis herzog v. (1815–1886) sohn v. Pierre louis B. I 541 Blacas d’Aulps, marie herzogin v. (1827– 1855) geb. de Pérusse, gattin d.o. I 541 Blacas d’Aulps, Pierre louis herzog v. (1771–1839) franz. Politiker u. diplomat, seit 1831 im exil I 419, 455 Blanc, louis (1811–1882) franz. Politiker u. Publizist I 557, 581; II 165, 174, 538 Blangy, hermine (ca. 1820–ca. 1865) tänze- rin I 491 Blessington, marguerite gardiner gräfin (1789–1849) geb. Power, schriftstellerin II 174, 211 Bleszynski, Bekannter A. in dresden II 580 Blittersdorf, friedrich frh. v. (1792–1861) badischer Politiker, 1835–1843 Außen- min., 1843–1848 gesandter beim Bundes- tag; nach 1849 Finanzinvestor in Frank- furt I 701; II 87, 216, 591, 594; III 190f., 193, 195, 205, 209, 217, 220f., 225f., 235, 272, 276 Blomberg, freiin, in karlsbad II 662f. Bloudoff (Bludov), Antoinette gräfin II 570, 572 Blount (Blunt), edward sir (1809–1905) brit. eisenbahninvestor III 216, 220, 234, 330 Blücher, gustav graf (1800–1866) Bekann- ter A. aus Baden-Baden I 701f., 705; II 579; III 269, 331 Blühdorn, Wiener Börsenspekulant, Bevoll- mächtigter eines brit. eisenbahnkonsorti- ums I 529; III 206–208f., 222, 227 Blum, robert (1807–1848) theatersekre- tär, Journalist u. verlagsbuchhändler in Leipzig, MFrankfNV; Mai-Nov. 1848 Hg. d. deutschen reichstagszeitung in frank- furt; in Wien hingerichtet II 71, 88, 96f., 102, 106f., 113, 116f., 121, 124f., 143–146, 183, 187 Blumfeld v. guttmansthal, franz (1808– 1866) 1842 hofsekretär an d. allgem. Hofkammer; seit 1848 im Handelsmin., febr. 1849 ministerialrat, 1865 sektions- chef II 696 Blunt, siehe Blount Bluntschli, Johann kaspar (1808–1881) Ju- rist, 1839–1845 Züricher Regierungsrat; 1833 Professor an d. universität Zürich, 1848 in münchen, 1861 in heidelberg I 410 Boas, dr., kurgast auf helgoland I 606, 621 Boccabadati, virginia (1828–1922) sängerin III 354 Boccella, virginie, Bekannte A. II 580, 588 Boch, mätresse A. in frankfurt II 580 Bochdalek, reisender im Auftrag des österr. lloyd in Afrika III 43 Boddien, Johann kaspar v. (1772–1845) mecklenburg. general I 277 Bodelschwingh (Bodelschwing), ernst v. (1794–1854) 1842 preuß. finanz-, 1844 Kabinetts-, 1845–März 1848 Innenmin; 1849 MpreußLT, MErfurtParl; 1851–1854 regierungspräs. in Arnsberg (Westfalen) II 357, 416 Böckmann, siehe Boekmann Böhm, Johann karl, regierungsrat u. Präsi- dialsekretär in d. vereinigten hofkanzlei I 499, 518, 580 Boekmann, Adolf ritter v., schwager v. heinrich ritter I 256, 259 Börne, ludwig (1786–1837) schriftsteller I 182 Bohusch, Wenzel ritter v. (1802–1885) böhm. gutsbesitzer, mböhmlt und stän- discher landesausschuss I 516 Bolognini, eugenia gräfin (1810–1876) geb. vimercati I 118, 198 Bolognini, graf (gräfin?), in mailand III 354 Bolza, Besitzer des guts sarvás II 568 Bolze, Philipp (1812–1878) eisenbahninge- nieur, später oberbaurat d. südbahn III 221 Bombelles, charles-rené graf (1785–1856) obersthofmeister u. minister v. Parma,
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“