Seite - 152 - in Unsere Schule - Das Beispiel einer erfolgreichen Problemlösung
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort 5
- Einleitung 8
- Geleitworte 9
- I. Einführung 13
- II. Die „Eferdinger Schule" - Unsere Schule 36
- 1. Matura-Schule für heimatlose Volksdeutsche 1946-1949 36
- 2. Zulassungsbedingungen 37
- 3. Maturaprotokolle, Maturabuch 39
- 4. Gemeinschaftsbildung über fünfzig Jahre 39
- 5. Unser behördlich registrierter Verein 40
- 6. Die Bindung und Verbundenheiten zur Stadt Eferding 42
- 7. Schülerbeiträge aus heutiger Bedeutung 44
- 8. Beachtliche Bedeutung unserer Schuldokumentation 54
- 9. Weltweite Brückenfunktion unserer Schüler 55
- 10. Im ersten Jahr der Jahrtausendwende 58
- III. Unsere Lehrer - Unsere Professoren 59
- IV. Derzeitiger Erfassungsstand der ehemaligen Schüler 65
- V. Die Absolventen - Von der Matura bis zur Gegenwart 68
- VI. Berichte zu den Maturatreffen ab 1991 93
- VII. Anhang. Diverse Beiträge 142
- 1. Vorbemerkung 142
- 2. Das Denkmal für Professor J. Oberthür 142
- 3. In Memoriam Stefan Schuy 146
- 4. Gedichte von Hans Keiper 147
- 5. Die Gedenkvase 152
- 6. Gedichte von Roland Vetter, Schultreffen 1991 154
- 7. Schultreffen 2000, Bericht von E. Flassak 156
- Texte von R. Matheis 158
- 8. Gedichte von Theres Mayerhofer 159
- 9. In Memoriam Professor K. M. Fritsch 163
- 10. Beispielhafte Lebenswege 164
- 11. Gedicht von Frau Anna Landauer 166
- 12. Überlebensmöglichkeiten in der Nachkriegszeit 167
- Peter Fochler: Etwas Geld nach der Matura verdient 167
- Florian Neller: Arbeit in einer Landwirtschaft 168
- Adam Krier: Erlebnisse 1947 und 1948 168
- Johann Schuller: Mein Wegbegleiter, Pfarrer H. E. Stierl 171
- 13. Derzeitige Probleme der Volksdeutschen, von F. Neiler 172
- VIII. Zusammenfassung -Widmung 174
- IX. Epilog und Gedicht 175