Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Wiener Stadtbücher 1395-1430, Band 5
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Die Wiener Stadtbücher 1395-1430, Band 5

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Die Wiener Stadtbücher 1395-1430, Band 5

Text der Seite - 11 -

11 schriftlich eingereichte G. (S). Jede Hauptgruppe umfasst im Wesentlichen drei nach diplomatischen Kriterien bestimmbare G.-Typen (a-c), allerdings auch Sonderformen (hier nur M oder S). G-Typ a: Hier erscheint ein »Einbringer« mit zwei oder mehreren Zeugen vor dem Stadtrat und gibt entweder ein mündlich errichtetes G. zu Proto- koll. (Ma) oder legt mit den Zeugen ein schriftlich errichtetes G. vor (Sa). Die Zeugen bekräftigen das Vorbringen des Einbringers mit einem Schwur an Eides statt, der gegen Ende des G. vermerkt wird. G.-Typ b: Er entspricht vollkommen dem Typ a mit dem Unterschied, dass einer der Zeugen als »Einbringer« fungiert (Mb bzw. Sb); wie beim Typ a steht die Eidesformel am Schluss des G. G.-Typ c: Er entspricht dem Typ b, doch ist die Eidesformel sogleich zu Beginn des G. vermerkt (Mc bzw. Sc); siehe auch: Rechtshistorisches Glossar zu Teil 1 Messstiftung siehe: Rechtshistorisches Glossar zu Teil 1 Verwandtschaftsweisung siehe: Rechtshistorisches Glossar zu Teil 1 Volljährigkeitsweisung siehe: Rechtshistorisches Glossar zu Teil 4 Willensvollstrecker siehe: Rechtshistorisches Glossar zu Teil 3
zurück zum  Buch Die Wiener Stadtbücher 1395-1430, Band 5"
Die Wiener Stadtbücher 1395-1430 Band 5
Titel
Die Wiener Stadtbücher 1395-1430
Band
5
Autoren
Gerhard Jaritz
Christian Neschwara
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20443-5
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
468
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort 6
  2. Vorwort zum fünften Teil (1418–1421) 8
  3. Abkürzungs- und Siglenverzeichnis 9
  4. Rechtshistorisches Glossar 10
  5. Ergänzungen zum Literaturverzeichnis 12
  6. Verzeichnis der Eintragungen 13
  7. Verzeichnis der Urkunden, deren Datum von der Eintragung abweicht 19
  8. Edition 21
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Wiener Stadtbücher 1395-1430