Österreichische Schule der Nationalökonomie#
Begründet von Karl von Menger, besonders an der Universität Wien beheimatete Richtung liberaler wirtschaftstheoretischer Lehren. Verschiedene Theorien wurden erst von Mengers Schülern (zum Beispiel Grenznutzentheorie von F. von Wieser, Konjunkturtheorie von Ludwig von Mises) ausformuliert bzw. weiterentwickelt. Die Schule fand weltweite Resonanz.
Weiterführendes#
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren