Aquileia#
Stadt Aquileia mit ca. 3500 Einwohnern in der italienischen Provinz Udine. Die Stadt liegt am Fluss Natissa im Isonzo-Delta in Friaul (nördliches Italien).
Aquileia war eine große Stadt des römischen Reiches. Reste der römischen Stadt sind im Freigelände und in zwei Museen zu besichtigen, allerdings wurde ein großer Teil bis 2017 noch nicht archäologisch gesichtet.
In der mittelalterlichen Kathedrale befindet sich das bedeutendste frühchristliche Fußbodenmosaik Italiens vom Anfang des 4. Jahrhunderts.
Die 181 v. Chr. gegründete römische Kolonie wurde Stützpunkt zur Erschließung des Donauraums.
Seit dem 3. Jahrhundert Sitz eines Bischofs, dann des Patriarchen mit großer Diözese.
Als Grenze zum Erzbistum Salzburg wurde 811 die Drau festgelegt.
Aquileia kam 976 zu Kärnten, dann zu Görz. Es war 1500-1809 und 1814-1918 Teil von Österreich.
- Bildbericht über die Ausgrabungen
- Beitrag im Austria-Wiki
- Georg Dattenböck: Aquilea und Friaul - eine kurze historische Rückblende in "Die Fluchte des Königs Richard I. Löwenherz von der Adreía bis Wien-Erdberg"
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren