Aratym, Hubert #
eigentlich H. Pelikan
* 22. 1. 1926, Gutenstein (Niederösterreich)
† 22. 2. 2000, Wien
Maler, Bildhauer, Bühnenbildner
Beschäftigte sich vor allem mit der räumlichen Dimension der Kunst in Formen wie Wandmalerei, Relief und Tapisserie in ausdrucksvoller Farbigkeit. Der Mensch und sein schicksalhaftes Verhängnis waren Aratyms Hauptthemen.
Werke:
Bühnenbilder zu:
- J. Genet, Der Balkon (Volkstheater Wien, 1961)
- K. Kraus, Die letzten Tage der Menschheit (Theater an der Wien, 1964)
- J. Giraudoux, Sodom und Gomorrha (Schlossparktheater Berlin, 1964)
- W. Shakespeare, Ein Sommernachtstraum (Volkstheater Wien, 1965)
- I. Strawinsky, Die Geschichte vom Soldaten (Deutsche Oper Berlin, 1971)
- M. Maeterlinck, Der blaue Vogel (Volkstheater Wien, 1995)
Bücher:
- Von der Erkenntnis des Leides, 1988
- Prozession der Mitvergangenheit, 1992
Literatur#
- Hubert Aratym und Friederike Mayröcker, Configurationen, 1985
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren