Bled (Veldes)#
Der Luftkurort Bled liegt am am Bleder See („Veldeser See“, slowenisch Blejsko jezero) im nordwestlichen Teil Sloweniens – wenige Kilometer südlich der österreichischen Grenze. Auf einer kleinen Insel liegt die Kirche Mariae Himmelfahrt. Zu ihr führen 99 Stufen hinauf, über die der Bräutigam die Braut zu tragen hatte. Eine Wunschglocke kann vor dem Altar geläutet werden. Die Insel ist mit Booten, die von Einheimischen gerudert werden, leicht erreichbar.
Das heutige Hotel Villa Park wurde von Marschall Tito gerne genutzt. Ein großes Wandgemälde erinnert an den Kampf der Jugoslawen gegen die deutschen Besatzer. Im Park hatte berühmte Architekt Jože Plečnik einen hoch über den See gelegenen Pavillon errichtet.
Jugoslawien wurde 1941 von deutschen und italienischen Truppen angegriffen und besetzt. Im Parkhotel von Bled (damals wieder Veldes) wurde das aus Kripo, Gestapo und SS zusammengesetzte etwa 200 Mann starke „KdS Veldes“ für ganz Oberkrain errichtet. Unter der Devise „Urdeutsches Land kehrt heim“ wurde im Parkhotel auch eine Stabsstelle des SS-„Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums“ in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains eingerichtet und der berüchtigte „Umsiedlungsstab“ übte seine Tätigkeit von hier aus.
Zitiert aus: Wikipedia
Andere interessante NID Beiträge