Collin, Heinrich Joseph von#
* 26. 12. 1771, Wien
† 28. 7. 1811, Wien
 
Dramatiker, Lyriker, Publizist
Bruder von Matthäus von Collin. Entwickelte seine Tragödienkonzeption unter dem Einfluss von P. Metastasio, F. G. Klopstock und Goethes "Iphigenie"; verfasste vaterländische Lyrik wie die "Lieder österreichischer Wehrmänner" (1809) sowie theoretische Aufsätze zur Ästhetik. Grabmal in der Wiener Karlskirche.
Werke (Auswahl)#
Dramen:- Regulus, 1802
 - Coriolan, 1805
 - Biancadella Porta, 1808
 
Ausgabe:
- Sämmtliche Werke, herausgegeben von M. von Collin, 6 Bände, 1812-14
 
Literatur#
- G. Jungmayer, H. Collin, Dissertation, Wien 1981
 
Andere interessante NID Beiträge 
 
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren



