Fallmerayer, Jakob Philipp#
* 10. 12. 1790, Pairdorf bei Tschötsch (Südtirol)
† 26. 4. 1861, München (Deutschland)
 
Historiker, Reiseschriftsteller, Publizist
1826-34 Professor für Universalgeschichte und Philologie in Landshut, ab 1835 Mitglied der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, 1848 Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung. Namhafter Orientkenner; seine "Fragmente aus dem Orient" (2 Bände, 1845) machten ihn weithin berühmt.
Ausgaben#
- Gesammelte Werke, herausgegeben von G. M. Thomas, 3 Bände, 1861
 - Schriften und Tagebücher, herausgegeben von H. Feigl und E. Molden, 2 Bände, 1913.
 
Literatur#
- H. Seidler, J. P. Fallmerayers geistige Entwicklung, 1947
 - K. Steinmair, J. P. Fallmerayers historische Kunst, Dissertation, Wien 1975
 - E. Thurnher (Hg.), J. P. Fallmerayer, 1993
 - T. Leeb, J. P. Fallmerayer, 1996
 - Neue Deutsche Biographie.
 
Andere interessante NID Beiträge 
 
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren


