Burgenland: "Mein Heimatvolk, mein Heimatland", Text von Ernst Görlich, Musik von Peter Zauner (zweistimmiger Satz: J. Lechthaler), eingeführt am 22. 5. 1936.
Burgenland - Landeshymne
Kärnten: "Dort wo Tirol an Salzburg grenzt", Text von Johann Thaurer von Gallenstein (4. Strophe von Agnes Millonig), Musik von Josef von Rainer; 1835 entstanden, ab 1911 Kärntner Landeshymne.
Kärnten - Landeshymne
Niederösterreich: "O Heimat, dich zu lieben", Text von Franz Karl Ginzkey, Musik von L. van Beethoven, eingeführt 15. 11. 1965.
Niederösterreich - Landeshymne
Oberösterreich: "Hoamatgsang" ("Hoamatland, Hoamatland"), Text von Franz Stelzhamer, Musik von Hans Schnopfhagen, 1885 erstmals im Druck erschienen, seit 28. 11. 1952 oberösterreichische Landeshymne.
Oberöstereich- Landeshymne
Salzburg: "Land uns´rer Väter", Text von Anton Pichler, Musik von Ernst Sompek, 24. 5. 1928 eingeführt.
Salzburg - Landeshymne
Steiermark: "Hoch vom Dachstein an", Text von Jakob Dirnböck, Musik von Ludwig Carl Seydler; 1844 erstmals auf einem Flugblatt veröffentlicht, seit 3. 7. 1929 steirische Landeshymne.
Steiermark - Landeshymne
Tirol: Andreas-Hofer-Lied ("Zu Mantua in Banden"), Text von Julius Mosen, Musik von Leopold Knebelsberger; wahrscheinlich um 1840 entstanden, seit 2. 6. 1948 Tiroler Landeshymne.
Tirol - Landeshymne
Vorarlberg: "´s Ländle, meine Heimat", Text und Musik von Anton Schmutzer; 1905/06 komponiert, seit 10. 5. 1949 Landeshymne.