Liechtenstein, Johannes II. Fürst#
* 5. 10. 1840, Eisgrub (Lednice, Tschechische Republik)
 
† 11. 2. 1929, Feldsberg (Valtice, Tschechische Republik)
 
 Regierender Fürst von Liechtenstein
 

Johannes II. Fürst Liechtenstein. Ölgemälde, um 1920.
© Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien.
 
 
 Cousin von 
Alfred Prinz Liechtenstein und 
Aloys Prinz Liechtenstein. Führte die Überleitung des Fürstentums, das er ab 1858 regierte, von Österreich auf die Schweiz durch, ordnete und erweiterte die Liechtenstein-Gemäldegalerie in Wien, ließ Burg Liechtenstein in Niederösterreich und Fischhorn in Salzburg restaurieren und im Wiener Palais (Wien 9) durch 
Heinrich von Ferstel anstelle des Gartenbelvederes einen Neubau errichten. Baute die Gartenanlagen in Eisgrub (Lednice, Tschechische Republik) aus. Bedeutender Mäzen.
Literatur#
 G. Schöpfer, Klar und fest. Geschichte des Hauses Liechtenstein, 21996; NÖB
 Österreichisches Biographisches Lexikon
 Neue Deutsche Biographie
Andere interessante NID Beiträge 
 
  *  
  *  
 
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
 
Andere interessante Austria-Wiki Beiträge