Lutzmannsburg#
![Lutzmannsburg Lutzmannsburg](/attach/AEIOU/Lutzmannsburg/scaled-176x200-pinar88_Lutzmannsburg-.jpg)
Wappen von Lutzmannsburg
Bundesland: Burgenland
Bezirk: Oberpullendorf, Markt
Einwohner: 825 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 206 m
Fläche: 23,18 km²
Postleitzahl: 7361
Website: www.lutzmannsburg.info
Bezirk: Oberpullendorf, Markt
Einwohner: 825 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 206 m
Fläche: 23,18 km²
Postleitzahl: 7361
Website: www.lutzmannsburg.info
Weinbauort im Rabnitztal, unweit der ungarischen Grenze.
Zollwachabteilung; Thermalbad (seit 1994).
Der zur Römerzeit besiedelte Kirchberg wurde im 8. Jahrhundert Zentrum fränkischer Kolonisation, nach der ungarischen Landnahme Sitz eines Komitats, dann Vorort der Herrschaft Güns.
Pfarrkirche heiliger Veit (mittelalterlicher Kern, 1673 barockisiert) mit gotischer Sakristei, barocken Seitenaltären und neugotischem Hochaltar; Reste von Burgfundamenten unter der Kirche; evangelische Kirche (1846-48); Josephssäule (1698); Dreifaltigkeitssäule (18. Jahrhundert); Gehöfte mit Arkadenhöfen; Häuser mit Fassadenschmuck.
Weiterführendes#
- Lutzmannsburg (Bildlexikon)
- Lutzmannsburg (Austria-Wiki)
- Mehr in: BurgenlandWein, Wasser und weites LandLisa Bahnmüller et al.KRAL-VerlagBerndorf2017
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren