Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Reininger, Robert#

Reininger, Robert, b. Linz (Upper Austria), Sept. 28, 1869, d. Vienna, June 17, 1955, philosopher. Post-Kantian, influenced by G. Berkeley´s philosophy; 1913-1940 professor at Vienna University. In his view the notion of value is at the origin of all ethical action; he tried to apply the clarity of Kant's Critiques to the solution of the fundamental problems of philosophy.

Works#

Kants Lehre vom inneren Sinne, 1900; Das psychophysische Problem, 1916; Metaphysik der Wirklichkeit, 1931; Wertphilosophie und Ethik, 1939; Nachgelassene philosoph. Aphorismen aus den Jahren 1948-1954, ed. by E. Heintel, 1961.

Literature#

Philosophie der Wirklichkeitsnaehe, Festschrift zum 80. Geburtstag R. R., 1949; M. Becker, R. R. und das Problem der Metaphysik, master´s thesis, Vienna 1994; G. Graml, R. R. "Wertphilosophie und Ethik" im Lichte seiner theoret. Philosophie, master´s thesis, Vienna 1999.