Rohrleitungen#
Transportmittel für flüssige und gasförmige Stoffe. 2005 wurden innerhalb Österreichs 66,75 Millionen Tonnen Güter in Rohrleitungen transportiert. Weiters entfallen ca. 35 % des grenzüberschreitenden Gütertransports auf Rohrleitungen. Die Vorteile sind Witterungsunabhängigkeit, Umweltfreundlichkeit und niedrige Kosten, die Nachteile Begrenztheit des Transportguts (Gas oder Öl), des Transportweges und hohe Fixkosten.
 
                                
| Wichtige Rohrleitungen in Österreich | Länge in km in Ö. | 
|---|---|
| Ölleitungen | |
| Transalpine Ölleitung (TAL) | 160 | 
| Adria-Wien-Pipeline (AWP) | 418 | 
| Zentraleurop. Leitung (CEL) | 18 | 
| Erdgasleitungen | |
| West-Austria-Gasleitung (WAG) | 245 | 
| Trans-Austria-Gasleitung (TAG) | 380 | 
| Produktenleitungen | |
| Produktenleitung West (PLW) | 172 | 
Andere interessante NID Beiträge 
 
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren


