St. Marein bei Knittelfeld#
Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinde St. Marein bei Knittelfeld mit der Gemeinde Feistritz bei Knittelfeld zusammengeschlossen. Die Gemeinde führt den Namen St. Marein-Feistritz.
Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen mit 1.1.2015 ungültig.

ehemaliges Wappen von St. Marein bei Knittelfeld
Bundesland: Steiermark
Sankt Marein bei Knittelfeld, Steiermark
Bezirk: Murtal
Einwohner: 1.192 (Stand 2006)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 698 m
Fläche: 60,63 km²
Postleitzahl: 8733
Bezirk: Murtal
Einwohner: 1.192 (Stand 2006)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 698 m
Fläche: 60,63 km²
Postleitzahl: 8733
Unweit der Mündung des Leissingbachs in die Mur.
Festsaal; Holzverarbeitung, Bauwesen.
Gotische Pfarrkirche (1440-47) mit Gewölbemalereien (2. Hälfte 15. Jahrhundert) und spätgotischer Flügelaltar (1524), Hochaltar (1703); Augustiner-Chorherrenstift (1140-42), dann nach Seckau verlegt.
#
WeiterführendesLiteratur#
- F. Dorn, Beiträge zur Geschichte von St. Marein bei Knittelfeld bis zum Bau der spätgotischen Pfarrkirche, Diplomarbeit, Graz 1984
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren