Vikas, Karl#
* 19. 9. 1875, Ternitz (Niederösterreich)
† 30. 8. 1934, Krems (Niederösterreich)
Maler
Malerausbildung bei Hugo Darnaut, weil für ein Akademiestudium das Geld nicht reichte.
Konnte als erfolgreicher Landschafts- und Stilllebenmaler vor allem durch Aufträge eines Kunsthändlers 1904 ein Haus in Mautern erwerben, wo er bis zu seinem Tod lebte. Realistische Stimmungsmalerei mit impressionistischen Elementen in der Nachfolge von Emil Jakob Schindler kennzeichnet sein Werk. Gründungsmitglied des Wachauer Künstlerbundes 1919.
Literatur#
- H. u. R. Rathei, Karl Vikas, ein Maler der Wachau (1875-1934),1994
- W. Krug, Wachau, Bilder aus dem Land der Romantik, 2003
- W. Krug, Karl Vikas, 2007
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren