Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 04.12.2023, aktuelle Version,

(6973) Karajan

Asteroid
(6973) Karajan
{{{Bild}}}
{{{Bildtext}}}
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13.  September  2023 ( JD  2.460.200,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie
Große Halbachse 2,6548 AE
Exzentrizität 0,1520
Perihel – Aphel NaN AE  NaN AE
Perihel  Aphel 2,2512 AE  3,0584 AE
Neigung der Bahnebene 2,2512 °
Länge des aufsteigenden Knotens 144,0913°
Argument der Periapsis 91,1343°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 29. September 2022
Siderische Umlaufperiode 1579,99 d
Siderische Umlaufzeit 4,33 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit NaN km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 7,795 (±0,164) km
Abmessungen {{{Abmessungen}}}
Masse Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,085 (±0,012)
Mittlere Dichte g/cm³
Rotationsperiode
Absolute Helligkeit 14,26 mag
Spektralklasse
Spektralklasse
(nach Tholen)
{{{Tholen}}}
Spektralklasse
(nach SMASSII)
{{{Smass}}}
Geschichte
Entdecker S. Ueda, H. Kaneda
Datum der Entdeckung 27. April 1992
Andere Bezeichnung 1992 HK, 1976 UH13, 1979 HS4, 1983 EF4, 1983 FX
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(6973) Karajan ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 27. April 1992 von den japanischen Astronomen Seiji Ueda und Hiroshi Kaneda am Observatorium in Kushiro (Sternwarten-Code 399) entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde am 26. September 2007 nach dem österreichischen Dirigenten Herbert von Karajan (1908–1989) benannt, der 35 Jahre lang Chefdirigent der Berliner Philharmoniker war.

Siehe auch