Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 04.06.2022, aktuelle Version,

Abd Al Rahman Osman Ali

Abd Al Rahman Osman Ali
Abd Al Rahman Osman Ali 2019
Personalia
Geburtstag 2. Juni 1986
Geburtsort Wien, Österreich
Größe 175 cm
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2003–2006 SK Slovan-Hütteldorfer AC
2007 SK Rapid Wien
2007 Wiener Sportklub
2008 SV Haitzendorf
2008–2009 SK Slovan-Hütteldorfer AC
2009–2010 SV Großkrut
2011 1. Simmeringer SC
2012–2013 FC Lustenau 07
2013–2014 Kapfenberger SV 33 (7)
2014–2015 1. Wiener Neustädter SC 22 (1)
2015 NK Celje
2016–2017 SV Stripfing
2018–2019 FCM Traiskirchen
2019–2020 SC Team Wiener Linien
2020 ASK Mannersdorf
2020–2021 SV Schwechat
2021–2022 TSU Obergänserndorf
2022– ASV Hohenau
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Abd Al Rahman Osman Ali (* 2. Juni 1986 in Wien) ist ein österreichisch-ägyptischer Fußballspieler.[1]

Leben

Osman Ali startete seine Fußballkarriere im Frühjahr 2002 beim First Vienna FC 1894.[1] Dort spielte er bis zum Februar 2003 und wechselte dann auf Leihbasis in die Wiener Stadtliga zum FC Egypt United – Austria.[1] Nach rund vier Monaten für den FC Egypt, kehrte er zurück und verließ First Vienna.[1] Er unterschrieb nach seinem Weggang beim SK Slovan-Hütteldorfer AC.[2] Beim SK Slovan HAC blieb er bis zum Dezember 2006[1] und ging im Jänner 2007 zur zweiten Mannschaft des SK Rapid Wien in die Regionalliga Ost. Dort gab er am 30. März 2007 im Spiel gegen den SC Eisenstadt sein Debüt. Ein halbes Jahr später wechselte er innerhalb der Regionalliga Ost zum Wiener Sportklub, wo er ebenfalls nicht sesshaft wurde und nur drei Spiele bestritt. Ein halbes Jahr später wechselte er zum SV Haitzendorf in die niederösterreichische Landesliga. Im Sommer 2008 kehrte er zu seinem Stammverein SK Slovan HAC zurück. Nur ein Jahr danach wechselte er zum unterklassigen SV Großkrut, wo er eineinhalb Jahre verblieb.[1] Im Jänner 2011 erfolgte der Wechsel zum 1. Simmeringer SC in die Regionalliga Ost, wo er sich einen Stammplatz erkämpfen konnte. Dadurch wurde der FC Lustenau 07 auf ihn aufmerksam und verpflichtete ihn im Jänner 2012 für die Erste Liga. Beim FC Lustenau gelang ihm der Einstieg in den Profifußball.[3] Nach dem Zwangsabstieg der Vorarlberger erhielt er im Sommer 2013 beim Kapfenberger SV einen Vertrag, wo er sich ebenfalls einen Stammplatz sicherte.[4]

Commons: Abd Al Rahman Osman Ali  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1 2 3 4 5 6 fussballoesterreich.at: Spielerprofil Abd Al Rahman Osman Ali
  2. KSV-Fussball: Abdal Rahman Osman Ali (Memento vom 29. Mai 2014 im Internet Archive)
  3. abseits.at: FC Lustenau zum Zwangsabstieg verdonnert
  4. Abd Al-Rahman Osman Ali – Statistik

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Rotes QS-icon mit stilisierter Uhr (="Abwartend") Eigenes Werk, basierend auf: QS icon orange abwartend.svg AleXXw , Zesel
Public domain
Datei:QSicon rot Uhr.svg
Meisterschaftsspiel der Regionalliga Ost 2019/20 SC Wiener Neustdat (blaue Trikots) gegen SC Team Wiener Linien (rote Trikots) am 3. August 2019 3:1 (0:1). – Das Bild zeigt Abd Al Rahman Osman Ali. Eigenes Werk -- Steindy ( Diskussion ) 21:47, 7 August 2019 (UTC)
CC BY-SA 4.0
Datei:SC Wiener Neustadt vs. Team Wiener Linien 20190803 (67).jpg