Andreas Staub


Andreas Staub (* 17. Oktober 1806 in Mariakirch im Elsass; † 5. April 1839 in Wien) war ein elsässischer Aquarellmaler und Lithograf, der seit seinem Studium in Österreich wirkte.
Leben
Über das Leben des hochbegabten Künstlers ist wenig bekannt. Er trat mit 19 Jahren als Schüler in die Wiener Kunstakademie ein und zeigte seine Aquarelle bald in Ausstellungen. Um das Jahr 1835 porträtierte er eine Reihe bekannter Persönlichkeiten wie den Klaviervirtuosen Sigismund Thalberg, die Schauspielerin Johanna Franul von Weißenthurn oder den Naturheiler Vincenz Prießnitz. Sein heute noch sehr bekanntes Porträt ist das von Clara Wieck-Schumann, das auf den 100-DM-Scheinen der vierten Serie zwischen 1990 und 2001 zu sehen war. Staub starb mit 32 Jahren durch Suizid.
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Staub, Andreas. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 37. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1878, S. 246 f. (Digitalisat).
- Andreas Staub. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 31: Siemering–Stephens. E. A. Seemann, Leipzig 1937, S. 492–493.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Staub, Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | elsässischer Aquarellmaler und Lithograf |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1806 |
GEBURTSORT | Mariakirch im Elsass |
STERBEDATUM | 5. April 1839 |
STERBEORT | Wien |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Banknote 100 Deutsche Mark (BBk IIIa, 1997), Vorderseite | http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Standardartikel/Kerngeschaeftsfelder/Bargeld/dm_banknoten.html#doc18118bodyText5 | Deutsche Bundesbank | Datei:100 DM 1996.jpg | |
Clara Wieck-Schumann | Eigenes Foto einer Originallithographie aus eigenem Besitz | Andreas Staub | Datei:Andreas Staub - Clara Wieck (Lithographie 1839).jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg |