Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 29.11.2024, aktuelle Version,

Ante Ešegović

Ante Ešegović

Spielerinformationen
Geburtstag 12. April 1996 (29 Jahre)
Geburtsort Bregenz, Österreich
Staatsbürgerschaft ÖsterreicherÖsterreich österreichisch
Körpergröße 1,94 m
Spielposition Rückraum rechts
Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Bregenz Handball
Trikotnummer 20
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000 OsterreichÖsterreich Bregenz Handball
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2012– OsterreichÖsterreich Bregenz Handball
2014–2015 OsterreichÖsterreich Team 94
2015– OsterreichÖsterreich Team 96
Nationalmannschaft
Debüt am 12. Juni 2016
gegen Danemark Dänemark[1]
  Spiele (Tore)
Osterreich Österreich 11 (14)[2]
Stand: 6. April 2022

Ante Ešegović (* 12. April 1996 in Bregenz) ist ein österreichischer Handballspieler.[3]

Karriere

Der gebürtige Bregenzer begann in seiner Jugend bei Bregenz Handball Handball zu spielen. Am 24. September 2011 bestritt er, im Alter von 15 Jahren, sein erstes unter 20 Spiel für die Vorarlberger.[4] Eine Saison später stand er, am 10. November 2012, gegen den HC Linz AG zum ersten Mal im Kader der ersten Mannschaft.[5] Sein erstes Tor im Männerhandball erzielte Ešegović am 5. September 2013 gegen die SG Handball West Wien.[6] Nach der Saison 2015/16 wurde er zum „Newcomer des Jahres“ gewählt.[7] Nach der Saison 2021/22 beendet er seine Karriere.[8] In seiner letzten Saison konnte sich Ešegović, mit dem Sieg im ÖHB-Cup, einen nationalen Titel sichern.[9]

In der Saison 2014/15 nahm er mit dem österreichischen Jugendnationalteam des Jahrganges 1994 am unteren Play-off der Handball Liga Austria teil. Als Teil dieser Mannschaft erzielte er 20 Treffer, wobei er neun davon vom Siebenmeterpunkt verwandelte.[10] 2015/16 lief er erneut für ein Jugendnationalteam im unteren Play-off der Liga auf, mit 28 Toren war er der beste Schütze seines Teams.[11] Nach mehreren Einsätzen für die Nachwuchs-Nationalteams spielt er für die Österreichische Männer-Handballnationalmannschaft.

HLA-Bilanz

Saison Verein Spielklasse Tore 7-Meter Feldtore
2012/13 Bregenz Handball HLA 0 0/0 0
2013/14 Bregenz Handball HLA 14 0/0 14
2014/15 Bregenz Handball HLA 124 105/136 19
2015/16 Bregenz Handball HLA 135 64/87 71
2016/17 Bregenz Handball HLA 111 30/46 81
2017/18 Bregenz Handball HLA 48 12/20 36
2018/19 Bregenz Handball HLA 59 19/30 40
2019/20 Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie in Österreich abgebrochen
2020/21 Bregenz Handball HLA 35 11/15 24
2012–2021 gesamt HLA 526 241/334 (72 %) 285

Erfolge

Commons: Ante Ešegović  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ÖHB-Comeback: Ziura soll Superstar stoppen. laola1.at, abgerufen am 15. Januar 2017.
  2. oehb.at: Ante Ešegović, abgerufen am 6. April 2022
  3. Spielerprofil auf eurohandball.com. eurohandball.com, abgerufen am 25. Juli 2016.
  4. Spielbericht gegen U20 Tirol. sis-handball.at, 24. September 2011, archiviert vom Original am 25. Juli 2016; abgerufen am 28. Februar 2021.
  5. Spielbericht gegen Linz. sis-handball.at, 10. November 2012, archiviert vom Original am 25. Juli 2016; abgerufen am 28. Februar 2021.
  6. Spielbericht gegen die SG West Wien. sis-handball.at, 5. September 2013, archiviert vom Original am 25. Juli 2016; abgerufen am 28. Februar 2021.
  7. Ziura erneut zum österreichischen Handballer des Jahres gewählt. hla.at, 31. Mai 2016, archiviert vom Original am 25. Juli 2016; abgerufen am 28. Februar 2021.
  8. Bregenz-Topscorer Ante Esegovic beendet Karriere mit 25. handball-world.news, abgerufen am 6. April 2022.
  9. Bregenz ringt im ÖHB-Cup-Finale Schwaz in Verlängerung nieder. 7. Mai 2022, abgerufen am 8. Mai 2022.
  10. Statistik des unteren Play-Off´s 2014/15. sis-handball.at, archiviert vom Original am 25. Juli 2016; abgerufen am 25. Juli 2016.
  11. Statistik des unteren Play-Off´s 2015/16. sis-handball.at, archiviert vom Original am 25. Juli 2016; abgerufen am 25. Juli 2016.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Handball Liga Austria 2017/18, Viertelfinale, INSIGNIS Westwien gegen Handball Bregenz am 27. April 2018. Bild zeigt Ante Esegovic (Bregenz). Eigenes Werk Granada
CC BY-SA 4.0
Datei:20180427 HLA 2017-18 Quarter Finals Westwien vs. Bregenz Ante Esegovic 850 8066.jpg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Dänemarks Eigenes Werk Madden and others
Public domain
Datei:Flag of Denmark.svg