Anton-Schosser-Hütte
Anton-Schosser-Hütte ÖAV-Hütte Kategorie I |
||
---|---|---|
![]() Anton-Schosser-Hütte auf der Hohen Dirn |
||
Gebirgsgruppe | Oberösterreichische Voralpen | |
Geographische Lage: | 47° 54′ 28″ N, 14° 24′ 17″ O | |
Höhenlage | 1158 m ü. A. | |
|
||
Besitzer | ÖAV-Sektion Steyr | |
Bautyp | Hütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Ganzjährig geöffnet, Montag geschlossen – Winterraum geöffnet |
|
Beherbergung | 4 Betten, 20 Lager | |
Weblink | Website der Hütte | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
Die Anton-Schosser-Hütte ist eine Hütte der Sektion Steyr des Österreichischen Alpenvereins in den Oberösterreichischen Voralpen. Sie liegt zentral im Ski- und Wandergebiet Hohe Dirn auf 1158 m Höhe und ist ganzjährig geöffnet. Benannt wurde die Hütte nach dem oberösterreichischen Heimatdichter Anton Schosser.
Zugänge
- am kürzesten vom Parkplatz beim ehemaligen Bergrestaurant Hohe Dirn, Gehzeit: ½ Stunde
- von Losenstein (350 m), Gehzeit: 2½ Stunden
- von der Bahnstation Trattenbach über Wendbachgraben und Hintsteinergut, Gehzeit: 3½ Stunden
Tourenmöglichkeiten
Übergänge zu Nachbarhütten
- Feichtauhütte über Mösern, Innere Breitenau und Welchau, Gehzeit: 8 Stunden
Gipfelbesteigungen
- Hohe Dirn (1134 m), Gehzeit: ½ Stunde
- Sonnkogel (1177 m), Gehzeit: ½ Stunde
- Schneeberg (1244 m), Gehzeit: 2 Stunden