Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 21.04.2023, aktuelle Version,

Arnberg am Kobernaußer Walde

Arnberg am Kobernaußer Walde (Rotte)
Ortschaft
Arnberg am Kobernaußer Walde (Österreich)
Arnberg am Kobernaußer Walde (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Ried im Innkreis (RI), Oberösterreich
Gerichtsbezirk Ried im Innkreis
Pol. Gemeinde Mettmach  (KG Großweiffendorf)
Koordinaten 48° 7′ 32″ N, 13° 20′ 20″ Of1
Höhe 645 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 122 (1. Jän. 2024)
Gebäudestand 41 (2011)
Postleitzahl 4931f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 10503
Zählsprengel/ -bezirk Mettmach-Umgebung (41215 001)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS
f0
122

BW

Arnberg am Kobernaußer Walde ist eine Rotte und eine Ortschaft im Innviertel in Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Mettmach im Bezirk Ried im Innkreis. Die Ortschaft hat 122 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024)[1] und gehört zur Katastralgemeinde Großweiffendorf. Aufgrund der geografischen Lage (Höhenlage) bildete sich im Laufe der Zeit mit den Ortschaften Warmanstadl und Jagleck eine eigene Gemeinschaft innerhalb der Gemeinde Mettmach.[2]

Geografie

Filialkirche Arnberg

Der Ort befindet sich ca. 6 Kilometer südlich von Mettmach und ca. 18 Kilometer südwestlich von Ried im Innkreis. Der Ort liegt am Rande des Kobernaußerwaldes, inmitten des sog. Reinthallerholzes auf einer Seehöhe von 645 m.

Durch die weitläufige Besiedelung und die vielen Waldstücke ist Arnberg der flächenmäßig größte Ort in Mettmach.

Nachbarorte

Kleinschnaidt (R)
(Gem. Aspach)
(Bez. Braunau)
Großweiffendorf (R)
Grubmühl (R)
(Gem. St. Johann)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt
Geierseck (R)
(Gem. St. Johann)
(Bez. Braunau)
Jagleck (R) Warmanstadl (R)

Vereine

  • Kirchenchor Arnberg
  • Freiwillige Feuerwehr Arnberg
  • Burschenschaft Arnberg
  • Mountainbike Club Arnberg

Nachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
  2. Marktgemeinde Mettmach (Hrsg.): Mettmach - Leben mit Kultur, Heimatbuch der Marktgemeinde (2011), Seiten 88–93. ISBN 978-3-902684-20-2

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Church in Arnberg Eigenes Werk Hons1111
CC BY-SA 3.0
Datei:Filialkirche Arnberg.JPG
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg
Public domain
Datei:Wappen at mettmach.png