Arthur Klauser
Arthur Klauser (* 16. Jänner 1889 in Lemberg,[1] Königreich Galizien; † 18. November 1959 in Wien) war in den Jahren 1946 und 1947 Polizeipräsident und somit Leiter der Bundespolizeidirektion Wien.
Klauser studierte Rechtswissenschaft an der Universität Wien und gehörte seit 1908 der Wiener akademischen Burschenschaft Arminia an.[2] Das Studium beendete er als promovierter Jurist.[1] Er wurde am Gersthofer Friedhof bestattet.[3]
Weblinks
- Eintrag über Arthur Klauser im Österreichischen Staatsarchiv online; abgerufen am 12. Juni 2017
Einzelnachweise
- 1 2 Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik, auszugsweise abrufbar bei books.google, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Willy Nolte (Hrsg.): Burschenschafter-Stammrolle. Verzeichnis der Mitglieder der Deutschen Burschenschaft nach dem Stande vom Sommer-Semester 1934. Berlin 1934, S. 245.
- ↑ Arthur Klauser in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klauser, Arthur |
KURZBESCHREIBUNG | Polizeipräsident von Wien |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1889 |
GEBURTSORT | Lemberg |
STERBEDATUM | 18. November 1959 |
STERBEORT | Wien |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Dieses Werk ist gemäß dem Österreichischen Urheberrechtsgesetz gemeinfrei , da es Teil eines durch die Österreichische Bundesregierung oder einer Landesbehörde veröffentlichen Gesetzes, Verordnung oder offiziellen Dekrets ist, oder weil dieses Werk von vorwiegend offizieller Verwendung ist. ( §7 UrhG ) Hinweis zum Hochladen: Falls vorhanden, bitte Erstveröffentlichung und Dokumentquelle angeben. | BMI/BP | Austrian Government/Police ("Bundespolizei") | Datei:Bp aut aermelabzeichen.png | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg |