Babenstuberhütte
Babenstuberhütte DAV-Schutzhütte Kategorie I |
||
---|---|---|
![]() |
||
Lage | Unterhalb des Gipfels der Ellmauer Halt; Österreich; Talort: Ellmau | |
Gebirgsgruppe | Kaisergebirge | |
Geographische Lage: | 47° 33′ 41″ N, 12° 18′ 6,5″ O | |
Höhenlage | 2300 m ü. A. | |
|
||
Erbauer | Carl Babenstuber | |
Besitzer | Sektion Turner-Alpen-Kränzchen des DAV | |
Erbaut | 1894; Neubau: 1983 | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Übliche Öffnungszeiten | immer | |
Beherbergung | 0 Betten, 4 Lager | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
Die Babenstuberhütte ist eine Schutzhütte der Sektion Turner-Alpen-Kränzchen des Deutschen Alpenvereins im Kaisergebirge in Tirol.
Der Münchner Steinmetzmeister und Stadtrat Carl Babenstuber hat die am 26. Juli 1894 eingeweihte kleine Schutzhütte auf dem Gipfel der Ellmauer Halt errichtet. Seit 1983 befindet sich ein Neubau der Hütte etwas unterhalb des Gipfels.
Zustiege
- Ab Wochenbrunneralm auf dem bezeichneten Hüttenweg über die Gruttenhütte; Gehzeit: 3½ h
- Von Going über die Gaudeamushütte, Klamml und Gruttenhütte; Gehzeit: 5 h
Übergänge
- Gruttenhütte (1620 m) über Gamsängersteig, schwierig, Gehzeit: 2 h
- Hans-Berger-Haus bzw. Anton-Karg-Haus über Kaiserschützensteig und Scharlinger Boden; schwierig; Gehzeit: 3¾ h
- Hans-Berger-Haus bzw. Anton-Karg-Haus über Rote-Rinn-Scharte und Scharlinger Boden; schwierig; Gehzeit: 3¾ h
- Stripsenjochhaus (1577 m) über Kaiserschützensteig und Scharlinger Boden; schwierig; Gehzeit: 3 h
Gipfelbesteigungen
- Ellmauer Halt (2344 m), Gehzeit: 10 Minuten
- Zahlreiche Kletterrouten, beispielsweise am Kopftörlgrat
Sonstiges
Im Museum St. Johann in Tirol befindet sich ein Nachbau der historischen Babenstuber-Hütte. Dieser Museumsraum ist über eine Leiter zu erreichen. Von dort kann man durch ein Fenster auf das Kaisergebirge schauen. Beim Blick nach unten sieht man ein Reliefmodell des Kaisergebirges mit einem Ausblick wie aus der Stratosphäre.
Weblinks
Commons: Babenstuberhütte
– Sammlung von Bildern
- Sektion Turner-Alpen-Kränzchen im DAV
- Babenstuberhütte im Historischen Alpenarchiv der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol (temporär offline)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Babenstuberhutte a vrcholovy kriz Ellmauer Halt | Eigenes Werk | pja2 | Datei:Babenstuberhuette a Ellmauer Halt.jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Übersichtskarte des Kaisergebirges . | Eigenes Werk Map was created using: Open Street Map Data Austria location map.svg for location map | Hauptkarte: Pechristener Austria location map.svg : NordNordWest , Lencer | Datei:Karte Kaisergebirge.png | |
an icon for alpine huts on maps and the like | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:RedHut.svg |