Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 27.04.2025, aktuelle Version,

Barbara Neubauer

Barbara Neubauer (2014)

Barbara Neubauer (* 4. Dezember 1955[1] in Köflach, Steiermark) ist eine österreichische Kunsthistorikerin. Sie war von 2008 bis 2018 Präsidentin des Bundesdenkmalamtes.

Leben

Barbara Neubauer studierte in Graz Kunstgeschichte und Geschichte mit dem Schwerpunkt Barock in Österreich. Ab dem Jahr 1983 war sie zuerst freiberuflich beim Bundesdenkmalamt in Kärnten tätig, wo sie am Projekt Österreichische Kunsttopographie mitarbeitete. Ab dem Jahr 1988 war sie zuerst im Landeskonservatorat für Kärnten und ab 1990 in Wien tätig, wo sie auch in den Jahren 2002 bis 2008 Landeskonservatorin war.

Im Jahr 1997 war sie Teilnehmerin an einem Kurs zu Fragen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflegepraxis (ICCROM) in Rom.

Im Jahr 2008 wurde sie zur Präsidentin des Bundesdenkmalamtes ernannt, 2013 wurde ihr Vertrag um fünf Jahre verlängert. Als diese war sie auch Mitglied des Beirats für Baukultur im Bundeskanzleramt.[2] Mit Ende Juli 2018 endete ihre Amtszeit, ihr Vertrag wurde nicht mehr verlängert.[3]

Im März 2023 eröffnete Neubauer eine Keramik Kunst Pop-Up Galerie am Kohlmarkt 10, in den Räumlichkeiten des ehemaligen, von Hans Hollein geschaffenen, Kerzengeschäft Retti. Die Galerie "Ceramic Art Space" spezialisiert sich auf österreichische moderne Keramikkunst.[4]

Auszeichnungen

Publikationen

  • Barbara Kienzl: Die barocken Kanzeln in Kärnten. Verlag des Kärntner Landesarchivs, Klagenfurt 1986, ISBN 978-3-900531-16-4
  • Barbara Neubauer-Kienzl; Gerhard Seebach; Ulrike Steiner: Die Profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Friesach, Wien, Verlag A. Schroll 1991, Österreichische Kunsttopographie, Bd. 51.
  • Barbara Neubauer-Kienzl; Wilhelm Deuer; Eduard Mahlknecht; Eva Berger: Die Kunstgeschichte Kärntens: Barock in Kärnten, Klagenfurt 2000, Verlag Carinthia, ISBN 978-3-85378-489-1
  • Barbara Neubauer-Kienzl, Wilhelm Deuer, Eckart Vancsa: Die Kunstgeschichte Kärntens: Renaissance in Kärnten, Klagenfurt 1996, Verlag Carinthia, ISBN 3-85378-438-0
Commons: Barbara Neubauer  – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Neubauer wird Bundesdenkmal-Chefin Wiener Zeitung, 24. Juni 2006
  2. Mitglieder des Beirats für Baukultur (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) auf der Seite des Bundeskanzleramts abgerufen am 3. März 2016
  3. orf.at: Bundesdenkmalamt: Neubauer nicht mehr Präsidentin. Artikel vom 3. August 2018, abgerufen am 3. August 2018.
  4. 12 08 2023 Um 07:16: Kunst-Keramik am Kohlmarkt. 11. August 2023, abgerufen am 6. Juni 2024.
  5. Präsidentin des BDA, Dr. Barbara Neubauer, zum Ritter der Ehrenlegion ernannt (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bda.at auf der Seite des BDA abgerufen am 3. März 2016
  6. Verleihung des Berufstitels „Professorin“ an die Präsidentin des Bundesdenkmalamtes (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bda.at auf der Seite des BDA vom 9. September 2015, abgerufen am 3. März 2016
  7. Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus in St. Pölten - Land Niederösterreich. Abgerufen am 6. Juni 2024.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Barbara Neubauer, Präsidentin des österreichischen Bundesdenkmalamtes Crop from File:WLE WLM Austria Awards 2014 05 Barbara Neubauer.jpg User:Tsui
CC BY-SA 3.0
Datei:WLE WLM Austria Awards 2014 05 Barbara Neubauer-crop.jpg