Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 26.04.2025, aktuelle Version,

Bernadette Schiefer

Bernadette Maria Schiefer (* 22. August[1] 1979 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin und Verlegerin.

Leben

Bernadette Schiefer besuchte die Volks- und Hauptschule in Mank und das Stiftsgymnasium Melk. Ab 1997 studierte sie Philosophie, Theologie und Romanistik in Wien und teilweise in Irland. 2004 wurde sie Magistra der Philosophie.[2] Seit 2000 verfasst sie Prosa, Lyrik und Theaterstücke. 2010 gründete sie den Verlag Edition Yara.

Auszeichnungen

  • 2000: Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
  • 2003: Hans-Weigl-Stipendium des Landes Niederösterreich
  • 2004: Mira-Lobe-Stipendium
  • 2004: 1. Preis des Litarena-Literaturwettbewerbs, St. Pölten
  • 2008: 1. Preis des Literaturpreis der Akademie Graz für das Stück Disappeared
  • 2016: Projektstipendium des BMUKK für Literatur
  • weitere Stipendien: Reisestipendien nach Irland und Mexiko, Dramatikerstipendium, Arbeitsstipendien, Literaturstipendium des Landes Nö etc.

Werke

Prosa & Lyrik

  • Reise mit Engel. Nirgendwohin. Roman, 2002, ISBN 978-3-7066-2254-7
  • Kleine Erzählungen am Rande. Erzählungen, 2003, ISBN 978-3-85486-170-6
  • Nichts wird dir fehlen. 2005, ISBN 3-901117-81-4
  • Agavenvögel, Abwesenheit des Lichts, Lyrik und Prosa, 2024, ISBN 978-3-90328448-7
  • Nach dir, Roman, 2025, ISBN 978-3992003938
  • Anthologien: Am Weg, Anthologie der PreisträgerInnen, Edition NÖ, 2004; Mein Waldviertel (hrsg. von Wolfgang Kühn), Edition NÖ 2014; Franziskus unser (hrsg. von Andrea Stift), Leykam, 2015; Zeichensetzung Zeilensprünge (hrsg. von Thomas Ballhausen und Regina Hilber), Luftschacht, 2009
  • Herausgeberin: Mein Kind ist ein Vogerl, Edition Yara, 2014 (hrsg. mit Andreas Unterweger); Mut, Kraft, Weiblichkeit, Edition Yara, 2010.

Theaterstücke und Drehbücher

  • Disappeared. (Stück über die Frauenmorde in Mexiko), Präsentation im Schauspielhaus Graz, 1. Preis der Akademie Graz
  • In dir verlaufen. (Migration Song), Präsentation im Literaturhaus Graz, „Dunkelkammer“, November 2007
  • Oaxaca. Ein Sprechstück. Aufgeführt im Theater am Lend, Oktober 2007, Graz
  • Licht sprechen. (Rumi says), aufgeführt im Rahmen der Regionale, Feldbach, August 2008
  • Zuschreibungen/Excoriation in „Mutterland“ gemeinsam mit 8 weiteren Autorinnen, UA: KosmosTheater 2015[3]
  • Anat, Drehbuch, 2024, in Zusammenarbeit mit dem Drehbuchforum Wien, https://www.drehbuchforum.at/stoffentwicklung/scriptlab/scriptlab-fiction/stoffboerse/
  • Die Bilder in meinem Kopf, Drehbuch 2025

Einzelnachweise

  1. Literatur Port: Bernadette Schiefer; abgerufen am 7. Feb. 2013
  2. KulturServerGraz: Bernadette Maria Schiefer; abgerufen am 7. Feb. 2013
  3. "Mutterland" am KosmosTheater, Wien (Memento des Originals vom 2. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kosmostheater.at, abgerufen am 24. März 2015

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg