Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 09.12.2023, aktuelle Version,

Bet-at-home Cup Kitzbühel 2013/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für den Bet-at-home Cup Kitzbühel 2013. Für das Turnier der Kategorie ATP World Tour 250 qualifizierten sich vier Spieler, welche in drei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 32 Spieler an der Qualifikation teil, die am 27. und 28. Juli 2013 stattfand.

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Ukraine Serhij Stachowskyj 1. Runde
02. Serbien Dušan Lajović 1. Runde
03. Slowakei Andrej Martin 1. Runde
04. Tschechien Jan Hájek qualifiziert
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Kroatien Antonio Veić qualifiziert
06. Deutschland Dustin Brown 2. Runde
07. Tschechien Jan Hernych 1. Runde
08. Argentinien Facundo Bagnis 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Zweite Runde Qualifikationsrunde
1 Ukraine Serhij Stachowskyj 3 4  
  Osterreich Michael Linzer 6 6  
  Osterreich Michael Linzer 6 0 0r
  Osterreich Gerald Melzer 4 6 2
WC Osterreich Dominic Weidinger 6 3 2
  Osterreich Gerald Melzer 3 6 6
  Osterreich Gerald Melzer 4 2  
  Osterreich Martin Fischer 6 6  
  Osterreich Martin Fischer 7 6  
  Bosnien und Herzegowina Tomislav Brkić 64 2  
  Osterreich Martin Fischer 6 5 6
  Brasilien André Ghem 3 7 1
  Brasilien André Ghem 3 7 6
8 Argentinien Facundo Bagnis 6 5 0
2 Serbien Dušan Lajović 3 4  
  Agypten Mohamed Safwat 6 6  
  Agypten Mohamed Safwat 3 4  
  Italien Marco Cecchinato 6 6  
  Italien Marco Cecchinato 7 6  
  Bulgarien Aleksandar Lasow 5 1  
  Italien Marco Cecchinato 6 4 1
5 Kroatien Antonio Veić 3 6 6
  Osterreich Marc Rath 4 4  
  Slowakei Pavol Červenák 6 6  
  Slowakei Pavol Červenák 6 4 2
5 Kroatien Antonio Veić 4 6 6
  Italien Riccardo Bellotti 4 6 5
5 Kroatien Antonio Veić 6 4 7
3 Slowakei Andrej Martin 1 5  
  Italien Lorenzo Giustino 6 7  
  Italien Lorenzo Giustino 6 65 1
WC Osterreich Dennis Novak 3 7 6
WC Osterreich Dennis Novak 6 6  
WC Osterreich Matthias Haim 1 4  
WC Osterreich Dennis Novak 6 6  
  Bulgarien Tichomir Grosdanow 3 2  
  Bulgarien Tichomir Grosdanow 6 6  
WC Italien Joy Vigani 0 1  
  Bulgarien Tichomir Grosdanow 7 6  
  Deutschland Robin Kern 64 3  
  Deutschland Robin Kern 6 6  
7 Tschechien Jan Hernych 3 4  
4 Tschechien Jan Hájek 6 6  
  Osterreich Nicolas Reissig 1 3  
4 Tschechien Jan Hájek 6 6  
  Serbien Danilo Petrović 3 2  
  Serbien Danilo Petrović 7 7  
  Frankreich Florian Reynet 5 68  
4 Tschechien Jan Hájek 6 6  
  Bosnien und Herzegowina Aldin Šetkić 0 4  
  Bosnien und Herzegowina Aldin Šetkić 6 6  
  Osterreich Sam Weissborn 4 4  
  Bosnien und Herzegowina Aldin Šetkić 6 7  
6 Deutschland Dustin Brown 4 5  
  Kasachstan Jewgeni Koroljow 6 2 3
6 Deutschland Dustin Brown 4 6 6

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The flag of Argentina . Here , based on: https://web.archive.org/web/20220614050403/http://manuelbelgrano.gov.ar/bandera/creacion-de-la-bandera-nacional/ See File history below for details.
Public domain
Datei:Flag of Argentina.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge von Bosnien und Herzegowina Eigenes Werk . BASED ON THIS CONSTRUCTION SHHET: See File history below for details.
Public domain
Datei:Flag of Bosnia and Herzegovina.svg
Flagge Brasiliens SVG implementation of law n. 5700/1971 . Similar file available at Portal of the Brazilian Government (accessed in November 4, 2011) Governo do Brasil
Public domain
Datei:Flag of Brazil.svg
Die Flagge Bulgariens The flag of Bulgaria. The colors are specified at http://www.government.bg/cgi-bin/e-cms/vis/vis.pl?s=001&p=0034&n=000005&g= as: White: Pantone Safe Green: 17-5936 (Green TC) textile color 1 Red: 18-1664 (Fiery Red TC) 2 SKopp
Public domain
Datei:Flag of Bulgaria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen http://www.sabor.hr/Default.aspx?sec=4317 Nightstallion, Elephantus, Neoneo13, Denelson83, Rainman, R-41, Minestrone, Lupo, Zscout370, Ma Ga (based on Decision of the Parliament )
Public domain
Datei:Flag of Croatia.svg
Flagge Ägyptens From the Open Clip Art website. Open Clip Art
Public domain
Datei:Flag of Egypt.svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg