Blutpudding


Blutpudding ist eine Fleischspeise aus gebackenem Schweineblut. Er wird als Blutwursterzeugnis mit Getreideanteil definiert.
Das Gericht entspricht dem Grundsatz der kompletten Verwendung der Schlachtprodukte. Für die Zubereitung wird frisches Blut mit Zutaten vermengt und in eine Auflauf-/Kuchenform gegeben. Danach wird die Masse im Ofen in einem Wasserbad pochiert. Nach dem Stürzen wird der Pudding mit Butter nappiert.
Für die russisch-baltische Variante vermengt man das Blut mit Butter, Mehl, Sahne, Eigelb und Eischnee. Typische Gewürze sind Salz, Muskat und Majoran. Die schwedische Variante enthält typischerweise Roggenmehl, Sirup und Speck. Typische Gewürze sind Salz, Pfeffer, Majoran sowie Zitronenschale, Zimt, Piment oder Gewürznelke.
Als traditionelle Schlachttagsspeise wird in den österreichischen Bundesländern eine als Bluttommerl (Steiermark), Blutnigl (Burgenland) oder Blutsterz bezeichnete Variante des Gerichts zubereitet.[1] Was an Blut nicht zu Blutwurst verarbeitet werden konnte, musste wegen der geringen Haltbarkeit nämlich sofort verzehrt werden. Für das Gericht wird ein Mehlteig aus Blut, Milch, Mehl, Ei, Zwiebeln und Gewürzen (Knoblauch, Muskat, Majoran, Thymian, Salz, Pfeffer) zubereitet und im Ofen ausgebacken.[2]
Siehe auch
Literatur
- Richard Hering (Hrsg.): Herings Lexikon der Küche. Anerkanntes Nachschlagewerk für die moderne und klassische Küche. 23., erweiterte Auflage. Pfanneberg-Verlag, Haan-Gruiten 2001, ISBN 3-8057-0470-4.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ vgl. Annemarie Sahloul: Der Tanz der Sau, (Autobiographischer Bericht über einen bäuerlichen Schlachttag und die Blutverarbeitung in Wörterberg im Burgenland) In: Burgenländische Gemeinschaft 5/6 Nr. 371, 2001
- ↑ BMLFUW: Blutwurst (Blunzn) ( vom 26. Dezember 2014 im Internet Archive; PDF; 119 KB)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Raw Swedish black pudding, blodpudding . | Eigenes Werk | This image was produced by me, David Castor ( user:dcastor ). The pictures I submit to the Wikipedia Project are released to the public domain. This gives you the right to use them in any way you like, without any kind of notification. This said, I would still appreciate to be mentioned as the originator whenever you think it complies well with your use of the picture. A message to me about how it has been used would also be welcome. You are obviously not required to respond to these wishes of mine, just in a friendly manner encouraged to. (All my photos are placed in Category:Images by David Castor or a subcategory thereof.) | Datei:Blodpudding-1.jpg | |
Datei:Grinners breakfast.jpg |