Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.03.2025, aktuelle Version,

Brauerei Forst

Spezialbier-Brauerei Forst AG
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1857
Sitz Algund, Italien
Leitung Margherita Fuchs von Mannstein
Mitarbeiterzahl 405 (2025)
Umsatz 157 Mio. Euro (2023)
Branche Brauerei
Website www.forst.it
Die Spezialbierbrauerei Forst in Algund
Forsterbräu-Bierwerbung von 1925
Blick vom Marlinger Waalweg auf die Brauerei

Die Brauerei Forst AG (mit vollem Namen Spezialbier-Brauerei Forst, früher auch Forsterbräu; italienisch Birra Forst S.p.A.) ist die größte Bierbrauerei Südtirols und die größte familiengeführte Brauerei Italiens. Sie befindet sich in der Algunder Fraktion Forst in der Nähe von Meran. Um die Belieferung bis nach Sizilien zu ermöglichen, wird zusätzlich eine Abfüllanlage in Palermo betrieben. Mit 700.000 hl Jahresproduktion liegt[1] die Produktion auf dem regionalen Spitzenplatz.

Zum Unternehmen gehört auch der Mineralwasservertrieb „Meraner Mineralwasser“ und seit den neunziger Jahren auch die Brauerei Menabrea in Biella. Weitere Forst-Braugaststätten werden in Trient und Triest geführt. In den wichtigsten Ortschaften Südtirols, in Trient und in Triest, befinden sich verschiedene Forst-Lokale (Braugaststätten, Biergärten usw.). Weitere elf Lokale befinden sich in Bologna, Brescia, Mailand, Padova, Ronchi dei Legionari, Verona und Vicenza.

Geschichte

Die Brauerei Forst wurde 1857 von dem damaligen Meraner Stadtschreiber Franz Tappeiner und dem Bauern Johann Wallnöfer begründet. Im Jahr 1863 wurde das Unternehmen von Josef Fuchs übernommen, der den Ausbau der Brauerei am heutigen Standort vorantrieb. Nach über 160 Jahren befindet sich das Unternehmen noch am selben Standort, welcher bereits zur damaligen Zeit hervorragende Eigenschaften besaß: damals wie heute hervorragendes Quellwasser aus den Bergquellen, ideale Bedingungen für die natürlicher Eislagerung im Winter, welche im Sommer zur Kühlung in den Felsenkellern verwendet wurde und ein gutes Straßennetz. Die Familie Fuchs von Mannstein führt das Unternehmen in der fünften Generation.

Sponsoring

Die Brauerei Forst AG unterstützt als Sponsor verschiedene Vereine, Veranstaltungen und initiativen , davon:

  • Federazione Italiana Sport Invernali (italienischer Wintersportverband)
  • den FC Südtirol, Südtirols einzigen Profi-Fußballverein
  • Hockey Club Pustertal Wölfe
  • das Volleyballteam Trentino Volley
  • Aquila Basket Trento
  • mehrere Südtiroler Eishockeymannschaften
  • verschiedene lokale und nationale Veranstaltungen, darunter die Adunata Nazionale degli Alpini

Seit 1952 ist die Brauerei Partner der Messe Bozen.[2]

Produkte

Forst Kronen im Originalglas

Das Forst-Bier wird nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, da Brauereien in Italien dem italienischen Lebensmittelgesetz unterliegen. Dieses erlaubt neben Gerstenmalz auch die Verwendung anderer Getreidesorten. So wird im Forst-Bier auch Maisgritz verarbeitet.

Die Brauerei Forst stellt folgende Biersorten her:

  • Forst 0,0%
  • Forst Premium
  • Forst 1857
  • Forst V.I.P. Pils
  • Forst Kronen
  • Forst Sixtus
  • Forst Heller Bock
  • Forst Felsenkeller Bier
Commons: Forst  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cristina Gambarini: Forst, la tradizione della birra in Italia. 5. November 2015, abgerufen am 25. Februar 2025 (italienisch).
  2. Barbara Trigari: Ristoro Forst in Fiera Bolzano. In: Mark Up. 25. August 2016, abgerufen am 25. Februar 2025 (italienisch).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
1925 Forst Beer advertisement www.tessmann.it Der Landsmann, 1925
Public domain
Datei:Der Landsmann Bozen FORST 14 Maerz 1925.png
Forst Spezialbier vor Bergkulisse (fotografiert in Rein in Taufers) Datum: 26. April 2000 Urheber: Michael Pfeiffer Quelle: privates Fotoalbum Eigenes Werk Gordito1869
CC BY 3.0
Datei:Ein frisches Forst 2.jpg
Blick vom Marlinger Waalweg auf die Brauerei Forst in Algund Eigenes Werk Reinhard Kraasch
CC BY-SA 4.0
Datei:RK1210 Forst Algund.jpg
Die Spezialbierbrauerei Forst befindet sich in Algund in der Fraktion Forst. Seit über 150 Jahren werden hier verschiedene Biersorten gebraut, die man dort im Sommer im hauseigenen Braugarten verkosten kann. https://www.flickr.com/photos/24878103@N04/2674414732/ Spezialbierbrauerei Forst - Algund https://www.flickr.com/people/24878103@N04 Internet Consulting
CC BY 2.0
Datei:Spezialbierbrauerei Forst.jpg
Logo der Brauerei Forst AG http://www.forst.it/public/forst/comunicati/comunicato_2010.pdf unbekannt Datei:FORST Logo.svg