Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 30.12.2022, aktuelle Version,

Burgstall Waseneck

Burgstall Waseneck
Der Burgstall von Nordosten. 2008

Der Burgstall von Nordosten. 2008

Alternativname(n) Wasenegg, Waslegg
Staat Österreich
Ort Amesbach
Entstehungszeit Erste Erwähnung 1284
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 14′ N, 14° 45′ O
Höhenlage 303 m ü. A.
Burgstall Waseneck (Oberösterreich)
Burgstall Waseneck (Oberösterreich)

Der Burgstall Waseneck, auch als Wasenegg oder Waslegg bezeichnet, bezeichnet eine abgegangene Burg im Gemeindegebiet von Baumgartenberg im Bezirk Perg in Oberösterreich.

Geschichte

1284 wird Waseneck erstmals genannt, als es vom römisch-deutschen König Rudolf von Habsburg und Herzog Albrecht I. von Österreich an Ulrich III. von Capell († vor 1315) verpfändet wird. 1423 gibt Herzog Ernst von Österreich dem Reinprecht von Walsee Waseneck als Leibgedinge. Dann ist hier ein Flußhart bekannt, der die Feste um 1440 besaß. Auf ihn folgte Veit Stetthammer, der Waseneck 1473 besaß. In der Folge sind hier die Sündecks und die Walchs ansässig gewesen. Gandolf Stundacker erwarb 1508 vom Ritter Hanns Walch zu Arbing die Feste Waseneck. 1665 kam Waseneck mit Außenstein an Freiherrn Johann Christoph von Clam-Martinic. Die Güterverwaltung wurde nach Schloss Clam verlegt und Waseneck dem Verfall preisgegeben.

Burgstall Waseneck heute

Der Burgstall dieser abgekommenen Feste liegt in einem Wald in der Ortschaft Amesbach rund 150 Meter nordwestlich des Anwesens Amesbach Nr. 6.

Die Substruktion ist im Zwiesel (Zusammenfluss) zweier Gerinne noch gut erkennbar.[1] Das Plateau des Burgstalls ist von den tiefen Gräben der Gerinne an drei Seiten umgeben und misst etwa 65 × 30 Meter. Der Plateauzugang in Form eines Halsgrabens findet sich im Nordosten. Dort gibt es etwas unterhalb und östlich eine neuzeitliche Quellfassung. Am Plateau selbst gibt es beim Zugang eine auffällige Erhöhung. Ein Stück weiter folgte am Plateau eine auffällige ringförmige Substruktion mit einem Durchmesser von rund 6 Metern. Es besteht kein Denkmalschutz .

Bildergalerie

Literatur

  • Wendelin Richter, Florian Eibensteiner, Julius Aichberger: Historische Daten und Sagen über Kirchen, Klöster und Burgen im politischen Bezirke Perg. 2. Auflage. Verlag Johann Michael Hiebl, Grein 1908, S. 48 (Waseneck; landesbibliothek.at).
  • Waseneck. In: Doris-Kulturatlas, Burgen. Land Oberösterreich, abgerufen am 30. Dezember 2022.

Einzelnachweise

  1. Christian K. Steingruber, 2013, S. 236.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Oberösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 48.78063° N S: 47.44388° N W: 12.73041° O O: 15.00183° O Own work, based on Austria Upper Austria location map.svg SRTM30 v.2 data Tschubby
CC BY-SA 3.0
Datei:Austria Upper Austria relief location map.png
an icon for castles and fortresses Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:Castle.svg
Burgstall Waseneck (Wasenegg). Gemeinde Baumgartenberg. Oberösterreich. Ansicht von Norden. Rechts eventuell neuzeitlicher Zugang auf das Plateau. Links neuzeitliche Quellfassung im Graben. Foto Februar 2020 Eigenes Werk TREM-RRRR
CC0
Datei:Wasenegg(Waseneck)-Baumgartenberg-vonNorden.JPG
Burgstall Waseneck bei Baumgartenberg Christian Steingruber Christian Steingruber
CC BY 3.0
Datei:Wasenegg (4).JPG
Burgstall Waseneck (Wasenegg). Gemeinde Baumgartenberg. Oberösterreich. Auffällige rechteckige bis ringförmige Substruktion am Plateau. Durchmesser 6 m. Mögliche Substruktion eines Gebäudes Eigenes Foto TREM-RRRR Datei:Wasenegg(Waseneck)-Baumgartenberg-Ring-Substruktion.JPG
Burgstall Waseneck (Wasenegg). Gemeinde Baumgartenberg. Oberösterreich. Ansicht von Süden auf das Burgplateau, links und rechts die tiefen Gräben der Gerinne. Eigenes Foto TREM-RRRR Datei:Wasenegg(Waseneck)-Baumgartenberg-vonSüden.JPG
Burgstall Waseneck (Wasenegg). Ortschaft Amesbach. Gemeinde Baumgartenberg. Oberösterreich. Ansicht von Westen auf das Burgplateau. Im Vordergrund der tiefe Graben des westlichen Gerinnes. Eigenes Foto TREM-RRRR Datei:Wasenegg(Waseneck)-Baumgartenberg-vonWesten.JPG