Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 03.02.2025, aktuelle Version,

Christian Ortner (Journalist)

Christian Ortner (* 19. Mai 1958 in Wien) ist ein österreichischer Journalist und Autor.

Leben

Christian Ortner ist seit 2002 Autor und Kolumnist bei der Tageszeitung Die Presse. Als Kolumnist war er bis zu ihrer Einstellung im Juni 2023 auch bei der Wiener Zeitung tätig.[1] Vorher war er Wirtschaftsredakteur beim Nachrichtenmagazin profil, Chefredakteur der Wochenpresse, Herausgeber und Chefredakteur der WirtschaftsWoche Österreich und Herausgeber sowie Chefredakteur der Zeitschrift Format. Ferner betreibt er den Blog „Ortner Online – das Zentralorgan des Neoliberalismus“ und veröffentlichte regelmäßig bei Achse des Guten,[2] Die Freie Welt[3] und eigentümlich frei.[4] Auch in den Onlinemedien exxpress und Mena-Watch ist Ortner als Kolumnist aktiv.[5] Laut Eigendefinition im Online-Auftritt des Magazins Der Pragmaticus, in dem er ebenfalls publiziert, ist Ortner „ein neoliberaler Bösewicht“.[6]

Auszeichnungen

Publikationen

Einzelnachweise

  1. Schweizer müsste man sein, Wiener Zeitung v. 24./25./26. Dezember 2021: ... liegen die Staatsschulden in der Eurozone durchwegs weit über den erlaubten 60 Prozent der Wirtschaftsleistung, während sie in der Schweiz knapp unter 30 Prozent betragen ...
  2. Beiträge von Christian Ortner bei der Achse des Guten.
  3. Autor. Abgerufen am 5. September 2023.
  4. Christian Ortner – eigentümlich frei. Abgerufen am 5. September 2023.
  5. Mena-Watch Autoren im Überblick | Aktuelles auf Mena-Watch. 31. Oktober 2019, abgerufen am 2. September 2023.
  6. Experte Christian Ortner auf derpragmaticus.com, abgerufen am 4. Oktober 2023.
  7. Handtaschl für Christian Ortner und Dietmar Mascher. In: derstandard.at vom 5. März 2010
  8. AUSZEICHNUNGEN. libertatem Stiftung, abgerufen am 3. Februar 2025.

Siehe auch Ortner, C.: Sex, Klimawandel – und worüber Greta Thunberg nicht so gern redet. August 2019, aus "Die Presse".#