Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 25.01.2024, aktuelle Version,

Christoph Gschiel

Christoph Gschiel
Christoph Gschiel (2017)
Personalia
Geburtstag 26. Dezember 1990
Geburtsort Österreich
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
1997–2005 Ilzer SV
2005–2008 Grazer AK
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2011 Grazer AK II 46 0(8)
2008–2011 Grazer AK 30 0(1)
2008–2009  SV Kumberg (Kooperation) 4 0(1)
2011–2012 SC Kalsdorf 41 0(7)
2013–2022 SV Lafnitz 225 (14)
2015–2022 SV Lafnitz II 7 0(0)
2022–2024 FC Gleisdorf 09 34 0(2)
2024– Ilzer SV 0 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 10. Juni 2023

Christoph Gschiel (* 26. Dezember 1990) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Karriere

Gschiel begann seine Karriere beim SV Ilz. 2005 kam er in die Akademie des Grazer AK. Ab 2008 spielte er für die Zweitmannschaft des GAK in der steirischen Landesliga, stand zu dieser Zeit jedoch auch bereits im Kader der ersten Mannschaft. In der Saison 2008/09 kam er als Kooperationsspieler auch beim SV Kumberg in der Unterliga West zum Einsatz. Im März 2010 debütierte er für die erste Mannschaft der Grazer in der Regionalliga, als er am 16. Spieltag der Saison 2009/10 gegen den USV Allerheiligen in der Startelf stand. Seinen ersten Treffer in der Regionalliga erzielte er im Juni 2010 bei einem 7:0-Sieg gegen den FC St. Veit.

Zur Saison 2011/12 wechselte er zum viertklassigen SC Kalsdorf. Mit Kalsdorf stieg er zu Saisonende in die Regionalliga auf. In jener Saison absolvierte er 29 Spiele in der Landesliga, in denen er sechs Tore erzielen konnte.

Im Jänner 2013 schloss er sich dem viertklassigen SV Lafnitz an. Mit Lafnitz stieg er im selben Jahr in die Regionalliga auf. Mit dem Verein spielte er fünf Saisonen lang in der Regionalliga, ehe man 2018 in die 2. Liga aufsteigen konnte. In der Aufstiegssaison 2017/18 absolvierte er 26 Spiele in der Regionalliga, in denen er ohne Treffer blieb.

Sein Debüt in der zweithöchsten Spielklasse gab er im Juli 2018, als er am ersten Spieltag der Saison 2018/19 gegen die WSG Wattens in der Startelf stand. Nach insgesamt neuneinhalb Jahren in Lafnitz verließ er den Klub nach der Saison 2021/22 und wechselte zum Regionalligisten FC Gleisdorf 09. Nach eineinhalb Jahren und 34 Spielen in der Regionalliga Mitte wechselte Gschiel im Jänner 2024 in die Landesliga Steiermark zum Ilzer SV.

Persönliches

Sein Bruder Markus (* 1993) ist ebenfalls Fußballspieler und stand von der Winterpause 2012/13 bis zu seinem Abgang nach der Saison 2014/15 vereinzelt im Profikader des TSV Hartberg.

Gschiel ist Lehrer an der Volksschule Hofstätten in Hofstätten an der Raab (Stand: 2023).[1][2][3]

Commons: Christoph Gschiel  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. LAFNITZER GSCHIEL: Eine Verletzung jagte sofort die nächste, abgerufen am 10. Juni 2023
  2. CHRISTOPH GSCHIEL – Der Dienstälteste geht in seine zehnte Saison bei Lafnitz, abgerufen am 10. Juni 2023
  3. Unser Team, abgerufen am 10. Juni 2023

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Freundschaftsspiel SC Wiener Neustadt (blau Trikots) vs. SV Lafnitz (weiße Trikots) auf der Sportanlage in Katzelsdorf . – Das Bild zeigt Christoph Gschiel (SV Lafnitz). Eigenes Werk Steindy ( Diskussion ) 10:11, 8 June 2018 (UTC)
CC BY-SA 4.0
Datei:SC Wiener Neustadt vs. SV Lafnitz 2017-06-30 (10).jpg