Cruschetta
Cruschetta (S-charljoch, S-charljöchl, Passo della Crocetta) |
|||
---|---|---|---|
![]() Die Schweizer Seite mit Piz Pisoc |
|||
Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
Passhöhe | 2291 m | ||
Unterengadin, ![]() ![]() |
Vinschgau, ![]() ![]() |
||
Wasserscheide | Clemgia → Inn → Donau → Schwarzes Meer | Valgarola → Rom → Etsch → Mittelmeer | |
Talorte | Scuol (1243 m ü. M.) / S-charl (1810 m ü. M.) | Taufers (1240 m s.l.m.) | |
Ausbau | Bergweg | ||
Gebirge | Sesvenna-Gruppe, Ostalpen | ||
Karte (Graubünden) | |||
|
|||
Koordinaten, (CH) | 46° 41′ 28″ N, 10° 23′ 39″ O (826024 / 175345) |
Die Cruschetta, auf Deutsch auch S-charljoch oder S-charljöchl, auf italienisch Passo della Crocetta genannt, ist ein 2291 m.ü.M. hoher Pass in den Alpen.
Geographie
Der Pass liegt in der Sesvennagruppe und verbindet die Ortschaften S-charl (1810 m. ü. M.) beziehungsweise Scuol (1243 m. ü. M.) im Kanton Graubünden, Schweiz, mit der Ortschaft Taufers im Münstertal (1240 m. ü. M.) in Südtirol, Italien.
Über den Pass führt ein Gebirgswanderweg. Für Fahrzeuge ist er aufgrund des steilen und felsigen Geländes unpassierbar. Von Taufers aus gelangt man ins Avignatal, ein linkes Seitental des Münstertales. Von dort führt der kurze, aber steile Aufstieg an der Jöchl-Hütte vorbei zur Passhöhe (2291 m. ü. M.), in deren Nähe der Valgarolebach entspringt. auf der ein Kruzifix und ein auf 1861 datierter Grenzstein stehen. Auf der Schweizer Seite der Passhöhe liegt ein kleiner Weiher. Der Abstieg erfolgt durch das Val Plazèr ins Val S-charl, wo sich der Passweg mit den Gebirgspfaden des Pass da Costainas und der Fuorcla Funtana da S-charl vereinigt. Der Weg führt am Fluss Clemgia entlang ins Bergdorf S-charl und von dort talauswärts nach Scuol. Die Skyline ist (von der Passhöhe aus) auf der Schweizer Seite vom Piz Pisoc (3173 m. ü. M.), auf der italienischen Seite vom Ortler (3905 m. ü. M.) geprägt.
Galerie
-
Italienische Seite mit Val d'Avigna
-
Italienische Seite mit Ortler
-
Kruzifix auf der Passhöhe
-
Passhöhe mit Piz Pisoc
-
Schweizer Seite: Val S-charl mit Piz Madlain
Literatur und Weblinks
- Paul Eugen Grimm: Taufers. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Tourenbeschrieb Scuol Tourismus
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Kantonswappen , GR.ch. | Datei:CHE Graubünden COA.svg | |||
Cruschetta-Pass mit Piz Pisoc | Eigenes Werk | Michael D. Schmid | Datei:Cruschetta.jpg | |
Cruschetta-Pass mit Ortler | Eigenes Werk | Michael D. Schmid | Datei:Cruschetta 2.jpg | |
Cruschetta-Pass, Bergsee | Eigenes Werk | Michael D. Schmid | Datei:Cruschetta 3.jpg | |
Passhöhe Cruschetta | Eigenes Werk | Michael D. Schmid | Datei:Cruschetta 4.jpg | |
Flagge Italiens | There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 | See below. | Datei:Flag of Italy.svg | |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen | Eigenes Werk | F l a n k e r | Datei:Flag of South Tyrol.svg | |
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz , in transparentem rechteckigem (2:3) Feld. | modified from Flag of Switzerland.svg | burts | Datei:Flag of Switzerland within 2to3.svg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Reliefkarte des Kantons Graubünden | Eigenes Werk | Tschubby | Datei:Reliefkarte Graubünden blank.png |