Dekanat Graz-Nord
| ehemaliges Dekanat Graz-Nord | ||
|
|
||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Politische Lage | Österreich, Steiermark, Graz und Graz-Umgebung | |
| Kirchenprovinz | Salzburg | |
| Diözese | Graz-Seckau | |
| Pfarrverband | Stadtkirche Graz | |
| Metropolit | Alois Kothgasser SDB | |
| Diözesanbischof | Egon Kapellari | |
| Bischofsvikar | Heinrich Schnuderl | |
| Dekan | Egon Galler | |
| Pfarreien | 8 (2011) | |
| Ordensniederlassungen | 14 | |
| Website | www.kath-kirche-graz.org | |
| Diözese | ||
|
||
Das Dekanat Graz-Nord war ein Dekanat in der Stadtkirche Graz der römisch-katholischen Diözese Graz-Seckau. Es umfasste 8 Kirchengemeinden:
- Pfarrei Graz-Andritz (stadtnahe Teile von XII. Andritz)
- Pfarrei Graz-Christus der Salvator (murnahe Teile von III. Geidorf)
- Pfarrverband Graz-Gösting – Thal
- Pfarrei Graz-Graben (stadtnahe Teile von III. Geidorf)
- Pfarrei Graz-Kalvarienberg (Nordteile von IV. Lend und südliche Teile von XIII. Gösting)
- Pfarrei Graz-Schmerzhafte Mutter (südöstliche Teile von IV. Lend)
- Pfarrei Graz-St. Veit (XII. Andritz-St. Veit, Teile von Stattegg nördlich Graz)
sowie die im Einzugsbereich dieser Pfarren gelegenen Ordensniederlassungen.
Letzter Dechant war Gerhard Platzer, Pfarrer von Graz-St. Veit, Dechant-Stellvertreter Harald Janser, Pfarrer in Graz-Andritz.
Das Dekanat wurde mit 30. August 2012 aufgelöst. Die Pfarren Graz-Gösting, Thal, Graz-Kalvarienberg und Graz-Schmerzhafte Mutter wurden mit 1. September dem Dekanat Graz-West zugeordnet, die Pfarren Graz-Andritz, Graz-Christus der Salvator, Graz-Graben und Graz-St. Veit dem Dekanat Graz-Ost.[1]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Dekanat Graz-Nord, katholische-kirche-steiermark.at > Stadtkirche Graz
- ↑ Kirchliches Verordnungsblatt für die Diözese Graz-Seckau, Nr. 31 ( des vom 22. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 207 kB)
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
|---|---|---|---|---|
| Positionskarte der Steiermark, Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data file:Austria location map.svg by Lencer | NordNordWest | Datei:Austria Styria adm location map.svg | |
| Datei:Bistuemer oesterreich graz.png | ||||
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg | |
| RWBA-Symbol: Autobahnkapelle | Vektordaten der Bundesanstalt für Straßenwesen (bast) | (konvertiert mit dvk2svg.pl ) | Datei:RWBA Kirche.svg | |
| Wappen des Bistums (Graz-)Seckau | Eigenes Werk | David Liuzzo | Datei:Wappen Bistum Seckau.png |




