Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 28.04.2014, aktuelle Version,

Desoxyribose

Strukturformel
Allgemeines
Name Desoxyribose
Andere Namen
  • 2-Desoxy-β-D-ribofuranose
  • 2-Desoxy-β-D-erythropentofuranose
  • (2R,4S,5R)-5- (Hydroxymethyl)tetrahydrofuran-2,4-diol
Summenformel C5H10O4
Kurzbeschreibung

farbloser Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken0[Ein-/ausblenden]
CAS-Nummer 533-67-5
PubChem 439576
Wikidata Q192454
Eigenschaften
Molare Masse 134,13 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

85 °C[1]

Löslichkeit

gut in Wasser (100 g·l−1 bei 20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]
keine GHS-Piktogramme
H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze [2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden

Desoxyribose ist ein aus fünf Kohlenstoff-Atomen bestehender Zucker, eine Pentose. Anders als bei der Ribose ist bei der 2-Desoxyribose die OH-Gruppe am zweiten C-Atom durch ein H-Atom substituiert (desoxy bedeutet ohne Sauerstoff). In wässriger Lösung liegt sie überwiegend als Desoxyribopyranose vor.

Wenn in diesem Text oder in der wissenschaftlichen Literatur „Desoxyribose“ ohne weiteren Namenszusatz (Präfix) erwähnt wird, ist D-Desoxyribose gemeint.

Chemisches Gleichgewicht

Desoxyribose ist ein Grundbaustein der Desoxyribonukleinsäure (DNA) und wurde 1929 von Phoebus Levene entdeckt.

Einzelnachweise

  1. 1 2 3 Datenblatt Desoxyribose (PDF) bei Carl Roth, abgerufen am 5. Dezember 2010.
  2. 1 2 Datenblatt 2-Deoxy-D-ribose bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 5. Dezember 2010 (PDF).
  Commons: Desoxyribose  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien