ELL Austria
ELL Austria | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Sitz | Wien |
Leitung | Christian Kern[1] |
Branche | Logistik |
Website | www.ell-group.com |
Die ELL Austria GmbH (kurz für European Locomotive Leasing) ist eine Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge mit Sitz in Wien. Ihre Eigentümer sind (Stand: Februar 2025) die französischen Finanzunternehmen Axa-Gruppe und Predica/Crédit Agricole.[2] Das Unternehmen verfügt seit 2014 über einen Bestand von elektrischen Lokomotiven des Typs Siemens Vectron.[3][4] ELL tritt als Halter der Fahrzeuge auf, die Halterkennung in der UIC-Kennzeichnung der Triebfahrzeuge ist D-ELOC.[4]
Geschichte
Im März 2014 unterzeichnete European Locomotive Leasing mit Siemens Rail Systems einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 50 Elektrolokomotiven des Typs Siemens Vectron. Dabei wurden sowohl Wechselstrom-Einsystemlokomotiven als auch Mehrsystemlokomotiven bestellt. Alle Fahrzeuge verfügen über das Zugsicherungssystem ETCS, sind für weitere Zugsicherungssysteme vorbereitet und haben eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h. Bei Vertragsunterzeichnung wurde auch das schwarz-grüne Design der Lokomotiven präsentiert.[4] Finanziert wurde der Kauf durch das Investmentunternehmen Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR).[5]
Im Mai 2014 begannen Testfahrten mit den ersten beiden für ELL bestimmten Lokomotiven; die Auslieferung erfolgte im Juni 2014. Im Juli 2014 waren fünf Lokomotiven ausgeliefert. Die ersten Leasingkunden waren Salzburger Eisenbahn Transportlogistik, RTB Cargo und SBB Cargo International. Im November 2014 wurden Tests für RegioJet in Tschechien und der Slowakei durchgeführt, die einen Vertragsabschluss über drei Lokomotiven über eine Dauer von fünf Jahren nach sich zogen. Die Lokomotiven für RegioJet erhielten auf dem gesamten Wagenkasten die gelbe Farbgebung von RegioJet, an den Seiten sind kleine Logos von European Locomotive Leasing sichtbar. Weitere Anmietungen von ELL-Lokomotiven erfolgten durch die Steiermarkbahn, LTE Logistik- und Transport, die Osthannoverschen Eisenbahnen, die Wiener Lokalbahnen und die GySEV/Raaberbahn. Bis Juni 2015 wurden aus dem Rahmenvertrag 34 Lokomotiven abgerufen und ausgeliefert, davon sind elf Maschinen mehrsystemfähig.[4]
Im Juni 2016 wurde ein weiterer Rahmenvertrag über die Lieferung von 50 Vectron Lokomotiven geschlossen.[4][6] Ein Vertrag über weitere acht Lokomotiven wurde im Juni 2017 geschlossen.[4] Im Anschluss wurden Vectron Lokomotiven in kleinen Stückzahlen gekauft, sodass bis Mai 2022 160 Lokomotiven geordert wurden.[4]
2021 wurde die Flotte durch Siemens Smartron und Siemens Vectron Dual Mode verstärkt.[4]
Die ELL besaß 2020 über 150 Lokomotiven.[7] Im September 2022 gab ELL bekannt, dass ihre Flotte auf 217 Lokomotiven wachsen wird. Im März 2023 wiederum wurde bekanntgegeben, dass die Flotte auf 251 Lokomotiven wachsen soll.[4] Im November 2023 unterzeichneten ELL und Siemens einen Vertrag über den Kauf von bis zu 200 weiteren Vectrons.[8]
Am 14. September 2022 wurde bekanntgegeben, dass Christian Kern auf Christoph Katzensteiner folgend Geschäftsführer der ELL Austria wird.[9]
- Lokomotiven von ELL Austria
-
193 208 trägt die Lackierung von European Locomotive Leasing
-
193 214 im Einsatz für Regiojet in Tschechien im November 2014
-
193 206 trägt die RegioJet-Lackierung
-
Logo von ELL am an RegioJet vermieteten Vectron 193 206
-
193 222 auf den Czech Raildays 2015
-
193 216 mit Teilwerbung für LTE Logistik- und Transport
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Impressum der Website von European Locomotive Leasing, abgerufen am 2. Oktober 2022.
- ↑ ELL-Website: [https://www.ell-group.com/unternehmen/ Unternehmen]
- ↑ Über ELL. ( vom 12. September 2015 im Internet Archive) Website von European Locomotive Leasing, abgerufen am 9. September 2015.
- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ELL Vectron auf railcolornews.com, abgerufen am 6. März 2023.
- ↑ Gemeinsame Presseinformation von Siemens und ELL: ELL will bis zu 50 Vectron-Lokomotiven bei Siemens bestellen. Website von Siemens, 31. März 2014, abgerufen am 9. September 2015.
- ↑ Neuer Rahmenvertrag für weitere 50 ELL Vectron. ELL, 16. Juni 2016, archiviert vom am 16. September 2016; abgerufen am 6. März 2023.
- ↑ Siemens 22426 (193 720). Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juli 2021; abgerufen am 10. Juli 2021. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Pressemitteilung vom 30.11.2023. Abgerufen am 20. März 2024.
- ↑ Ex-Kanzler Kern wird Geschäftsführer bei European Locomotive Leasing. In: DerStandard.at/APA. 14. September 2022, abgerufen am 14. September 2022.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Vectron 193 206 D-ELOC (European Locomotive Leasing) hired by Regiojet at Praha-Smíchov. | Eigenes Werk | PetrS. | Datei:193 206 Praha Smichov spolecne nadrazi 03 (cropped).JPG | |
Vectron 193 206 D-ELOC (European Locomotive Leasing) hired by Regiojet at Praha-Smíchov. | Eigenes Werk | PetrS. | Datei:193 206 Praha Smichov spolecne nadrazi 05 (cropped to ELL logo).JPG | |
Vectron von European Locomotive Leasing in der hauseigenen Lackierung am Aachener Hauptbahnhof | Eigenes Werk | EveryPicture | Datei:193 208 ELL Vectron.jpg | |
Praha-Smíchov, Osmivozový RJ IC 1007 s lokomotivou 193.214, vpravo 163.120. Spoj 1007 toho dne dorazil do výchozí stanice Praha hl.n. se zpožděním zhruba tři čtvrtě hodiny, v koncové stanici Havířov bylo zpoždění obdobné. Vlastníkem lokomotivy 193.214 je leasingová společnost ELL Austria GmbH se sídlem ve Vídni. | Eigenes Werk | JanSuchy | Datei:193 214 and 163 120 RegioJet Smichov (cropped).jpg | |
Vectron von European Locomotive Leasing mit Teilwerbung für LTE Transport & Logistik am Aachener Hauptbahnhof. | Eigenes Werk | EveryPicture | Datei:193 216 ELL Vectron fuer LTE.JPG | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Electric locomotive Siemens Vectron at the Czech Raildays 2015 trade fair in Ostrava , Czech Republic | Eigenes Werk | Miďonek | Datei:Czech Raildays 2015, Siemens Vectron 193.222 (08).jpg | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg |