Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 18.05.2025, aktuelle Version,

Emanuel Aiwu

Emanuel Aiwu
Emanuel Aiwu (2019)
Personalia
Geburtstag 25. Dezember 2000
Geburtsort Innsbruck, Österreich
Größe 184 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
2006–2013 SKN St. Pölten
2013–2018 FC Admira Wacker Mödling
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017–2018 FC Admira Wacker Mödling II 20 (0)
2018–2021 FC Admira Wacker Mödling 81 (5)
2021–2022 SK Rapid Wien 23 (2)
2022–2024 US Cremonese 23 (0)
2023–2024  Birmingham City (Leihe) 24 (0)
2024– SK Sturm Graz 26 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2018 Österreich U-18 2 (0)
2018 Österreich U-19 6 (1)
2019 Österreich U-20 2 (0)
2019–2022 Österreich U-21 13 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 18. Mai 2025

2 Stand: 3. Juni 2022

Emanuel Aiwu (* 25. Dezember 2000 in Innsbruck) ist ein österreichischer Fußballspieler nigerianischer Abstammung.

Karriere

Verein

Aiwu begann seine Karriere beim SKN St. Pölten. 2013 kam er in die Jugend des FC Admira Wacker Mödling, bei dem er später auch in der Akademie spielte. Im September 2017 debütierte er für die Amateure der Admira in der Regionalliga, als er am sechsten Spieltag der Saison 2017/18 gegen den ASK-BSC Bruck/Leitha in der Startelf stand. Bis zur Winterpause jener Saison folgten noch neun weitere Einsätze für die Zweitmannschaft der Admira.

Daraufhin stand Aiwu im Februar 2018 gegen den FC Red Bull Salzburg auch erstmals im Kader der Profis. Sein Debüt in der Bundesliga gab er schließlich im Mai 2018, als er am 33. Spieltag gegen den FK Austria Wien in der Startelf stand. Insgesamt kam er für die Admira zu 81 Bundesligaeinsätzen, in denen er fünf Tore erzielte.

Im August 2021 wechselte der Innenverteidiger zum Ligakonkurrenten SK Rapid Wien, bei dem er einen bis Juni 2024 laufenden Vertrag erhielt.[1] Für Rapid kam er bis Saisonende zu 23 Bundesligaeinsätzen. Bereits nach einem Jahr verließ Aiwu die Wiener im August 2022 wieder und wechselte nach Italien zum Erstligaaufsteiger US Cremonese.[2] Für Cremona kam er zu 23 Einsätzen in der Serie A, aus der er mit dem Team am Ende der Saison 2022/23 dann aber abstieg.

Im August 2023 wechselte Aiwu anschließend leihweise nach England zum Zweitligisten Birmingham City.[3] Während der Leihe kam er zu 24 Einsätzen in der EFL Championship, aus der er mit Birmingham aber abstieg. Zur Saison 2024/25 kehrte er nicht mehr nach Cremona zurück, sondern wechselte zurück nach Österreich, wo er sich dem SK Sturm Graz anschloss, bei dem er einen bis 2028 laufenden Vertrag erhielt.[4]

Nationalmannschaft

Aiwu wurde 2018 erstmals in den Kader der österreichischen U-18-Auswahl berufen. Sein Debüt für diese gab er im März 2018, als er in einem Testspiel gegen die Ukraine in der Startelf stand und in der 80. Minute durch Marco Kadlec ersetzt wurde.

Im August 2018 debütierte er gegen Zypern für die U-19-Mannschaft. In jenem Spiel, das Österreich mit 4:0 gewann, erzielte er auch sein erstes Tor für eine österreichische Auswahl. Im März 2019 spielte er gegen Norwegen erstmals für die U-20-Auswahl. Im Oktober 2019 gab er gegen die Türkei sein Debüt für das U-21-Team.

Persönliches

Aiwu wurde als Sohn einer Österreicherin und eines Nigerianers in Innsbruck geboren.[5]

Commons: Emanuel Aiwu  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Emanuel Aiwu wechselt zum SK Rapid skrapid.at, am 30. August 2021, abgerufen am 30. August 2021
  2. AIWU NUOVO CALCIATORE DELLA CREMONESE (Memento des Originals vom 5. August 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uscremonese.it uscremonese.it, am 5. August 2022, abgerufen am 5. August 2022
  3. Emanuel Aiwu signs for Blues! bcfc.com, am 31. August 2023, abgerufen am 31. August 2023
  4. DER SK STURM VERPFLICHTET EMANUEL AIWU sksturm.at, am 10. Juli 2024, abgerufen am 10. Juli 2024
  5. Der Mann, den Red Bull nicht kaufen konnte noen.at, am 16. Februar 2020, abgerufen am 8. November 2020

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Teamcamp der österreichischen U21-Fußballnationalmannschaft von 6. bis 13. October 2019 in Bad Erlach – Das Foto zeigt Emanuel Aiwu (FC Admira Wacker Mödling). Eigenes Werk -- Steindy ( Diskussion ) 18:40, 13 October 2019 (UTC)
CC BY-SA 4.0
Datei:Austria national under-21 football team - Teamcamp October 2019 (46).jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Logo AI von vflnet.com/infos/england/birmingham_city_fc unknown Datei:Birmingham city fc.svg