Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 28.10.2022, aktuelle Version,

Emil Strecker

Emil Strecker (* 29. September 1841 in Dresden; † 18. Dezember 1925 in Dürnstein) war ein in Deutschland geborener, in Österreich lebender Kunstmaler.

Der Bildhauer und Maler hatte zunächst an der Dresdner Akademie bei Ernst Julius Hähnel Bildhauerei studiert und Malerei nebenher als Schüler Ludwig Richters erlernt. Für sein bildhauerisches Schaffen wurde er mit dem deutschen Staatspreis und einem Stipendium in Form einer Romreise ausgezeichnet. In der Folge hielt er sich drei Jahre in Italien auf und verarbeitete die erlebte Farbenpracht als Maler.

Strecker studierte von 1870 bis 1875 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Julius Roeting und Wilhelm Sohn.[1] 1883 ließ er sich in Wien nieder, wo er sich bei Heinrich von Angeli weiter ausbildete, und stellte als Mitglied des Wiener Künstlerhauses regelmäßig aus. Ab 1900 war er Mitglied des Hagenbundes. Strecker war vor allem in Dürnstein tätig, wo er lange lebte und Ehrenbürger wurde. 1904 erhielt er für sein Bild Kirtag in der Wachau die Kleine Goldene Staatsmedaille. 1919 gründete er den Wachauer Künstlerbund, dessen Ehrenpräsident er wurde. Er starb 1925 in Dürnstein.

Literatur

Commons: Emil Strecker  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (Memento des Originals vom 26. Februar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
https://www.dorotheum.com/en/auctions/current-auctions/kataloge/list-lots-detail/auktion/13571-19th-century-paintings-and-watercolours/lotID/199/lot/2486692-emil-strecker.html Emil Strecker
Public domain
Datei:Emil Strecker - Coach on a Village Road.jpg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg