Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 07.04.2024, aktuelle Version,

Ernst Beranek

Ernst W. Beranek (* 6. Oktober 1934 in Wien; † 3. März 2024 ebenda[1]) war ein österreichischer Designer.

Werdegang

Beranek studierte 1957–62 an der Hochschule für angewandte Kunst Wien in der Meisterklasse für Architektur bei Oswald Haerdtl und Industrial Design bei Franz Hoffmann.

Er war ab 1963 in Wien als freischaffender Designer tätig. Von 1974 bis 2008 hatte er mit Harry Kubelka die gemeinsame Firma I. D. POOL Beranek und Kubelka.

Beranek war auch als Lehrer für Industrial Design und Werkerziehung tätig und war an zahlreichen Forschungsprojekten beteiligt, wie zum Design von Schulmöbeln, Schultaschen und Hilfen für Senioren. Sein Design eines Schnullers hat sich ergeben, weil Beranek durchgehend seit den 1960er-Jahren dazu als Designer tätig war. Unter anderem hat er mit der Firma MAM Babyartikel einen Schnuller für Frühgeborene entwickelt.[2] Er wurde am Inzersdorfer Friedhof bestattet.[3]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Österreichischer Designer Ernst W. Beranek gestorben. Der Standard vom 7. März 2024.
  2. Anna Burghardt: Schnullerdesign: Der Nuckelanalyst. Die Presse, 9. Mai 2010
  3. Ernst Beranek in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at