Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 24.10.2024, aktuelle Version,

Erste Bank Open 2018/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die Erste Bank Open 2018. Für das Turnier der Kategorie ATP World Tour 500 qualifizierten sich vier Spieler, welche in zwei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 16 Spieler an der Qualifikation teil, die am 20. und 21. Oktober 2018 stattfand. In der Doppelkonkurrenz wurde ebenfalls ein Platz im Hauptfeld vergeben, welcher in einer Qualifikation unter vier Paarungen ausgemacht wurde.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Frankreich Pierre-Hugues Herbert qualifiziert
02. Vereinigte Staaten Denis Kudla qualifiziert
03. Argentinien Guido Pella Qualifikationsrunde
04. Kasachstan Michail Kukuschkin qualifiziert
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Russland Andrei Rubljow Qualifikationsrunde
06. Vereinigtes Konigreich Cameron Norrie Qualifikationsrunde
07. Vereinigte Staaten Bradley Klahn 1. Runde
08. Belgien Ruben Bemelmans qualifiziert

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Qualifikationsrunde
1 Frankreich Pierre-Hugues Herbert 6 6
WC Osterreich Jurij Rodionov 1 2
1 Frankreich Pierre-Hugues Herbert 4 7 7
6 Vereinigtes Konigreich Cameron Norrie 6 64 5
Kanada Peter Polansky 2 1
6 Vereinigtes Konigreich Cameron Norrie 6 6
2 Vereinigte Staaten Denis Kudla 7 4 6
Deutschland Matthias Bachinger 63 6 3
2 Vereinigte Staaten Denis Kudla 6 2 6
ALT Ukraine Serhij Stachowskyj 1 6 2
ALT Ukraine Serhij Stachowskyj 65 6 6
7 Vereinigte Staaten Bradley Klahn 7 4 4
3 Argentinien Guido Pella 61 6 3
Estland Jürgen Zopp 7 2 4r
3 Argentinien Guido Pella 4 0
8 Belgien Ruben Bemelmans 6 6
WC Osterreich Sebastian Ofner 6 3 4
8 Belgien Ruben Bemelmans 3 6 6
4 Kasachstan Michail Kukuschkin 7 6
ALT Tschechien Václav Šafránek 5 2
4 Kasachstan Michail Kukuschkin 6 6
5 Russland Andrei Rubljow 2 3
ALT Osterreich Lucas Miedler 1 2
5 Russland Andrei Rubljow 6 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Ukraine Denys Moltschanow
Slowakei Igor Zelenay
qualifiziert
02. Deutschland Andreas Mies
Chile Hans Podlipnik-Castillo
Lucky Loser

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Qualifikationsrunde
1 Ukraine Denys Moltschanow
Slowakei Igor Zelenay
3 7 [10]
WC Ukraine Serhij Stachowskyj
Osterreich Sam Weissborn
6 62 [3]
1 Ukraine Denys Moltschanow
Slowakei Igor Zelenay
7 64 [10]
2 Deutschland Andreas Mies
Chile Hans Podlipnik-Castillo
64 7 [7]
Vereinigte Staaten Jamie Cerretani
Vereinigte Staaten Denis Kudla
3 2
2 Deutschland Andreas Mies
Chile Hans Podlipnik-Castillo
6 6

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The flag of Argentina . Here , based on: https://web.archive.org/web/20220614050403/http://manuelbelgrano.gov.ar/bandera/creacion-de-la-bandera-nacional/ See File history below for details.
Public domain
Datei:Flag of Argentina.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge von Belgien Eigenes Werk, basierend auf: Flag of Belgium.svg Dbenbenn
Public domain
Datei:Flag of Belgium (civil).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design. This vector image is generated programmatically from geometry defined in File:Flag of Canada (construction sheet - leaf geometry).svg . Der ursprünglich hochladende Benutzer war Illegitimate Barrister auf Wikimedia Commons The current SVG encoding is a rewrite performed by MapGrid .
Public domain
Datei:Flag of Canada (Pantone).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen Eigenes Werk . This vector image was generated programmatically from geometry defined in File:Flag of Chile (construction sheet).svg . See file history below for details.
Public domain
Datei:Flag of Chile.svg
Flagge Estlands https://www.riigikantselei.ee/et/eestilipp Original: Estonian Students' Society Vektor: SKopp , PeepP und ‍others
Public domain
Datei:Flag of Estonia.svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Kasachstans Eigenes Werk, basierend auf: 1 -xfi-
Public domain
Datei:Flag of Kazakhstan.svg