Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Public domain
Datei:Erwin-Lahousen.jpg
Erwin von Lahousen (25 October 1897 – 24 February 1955) at the Nuremberg Trials as a witness. Lahousen was a german Generalmajor and high-ranking Abwehr official during the Second World War, as well as a member of the German Resistance and a key player in attempts to assassinate Adolf Hitler on 13 March 1943 and 20 July 1944 http://thirdreichpictures.blogspot.de/2017/07/erwin-von-lahousen.html US Army photographers on behalf of the OUSCCPAC or its successor organisation, the OCCWC
Public domain
Datei:Lahousen Erwin.jpg
Wiener Zentralfriedhof - Gruppe 30E: Grab von Erwin Lahousen von Vivremont, seiner Gattin Stephanie und anderen Familienmitgliedern. Erwin Lahousen wurde nach seinem Tod am 24. Februar 1955 zunächst in Innsbruck bestattet, dann aber nach Wien überführt, wo er am 19. Mai 1972 auf dem Zentralfriedhof erneut begraben wurde (siehe auch Harry Carl Schaub, Abwehrgeneral Erwin Lahousen. Der erste Zeuge beim Nürnberger Prozess , Böhlau 2015, S. 256). Eigenes Werk PicturePrince
CC BY-SA 4.0
Datei:Wiener Zentralfriedhof - Gruppe 30E - Erwin von Lahousen (1).jpg
Wiener Zentralfriedhof - Gruppe 40: Grab des k.u.k. Feldmarschallleutnants Wilhelm Lahousen von Vivremont (außerhalb des Ehrenhains, kein ehrenhalber gewidmetes Grab) Eigenes Werk PicturePrince
CC BY-SA 4.0
Datei:Wiener Zentralfriedhof - Gruppe 40 - Wilhelm Lahousen von Vivremont (1).jpg