Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 05.02.2025, aktuelle Version,

Feuerwache Leopoldau

Renovierte, erweiterte und zum Kindergarten adaptierte ehemalige Feuerwache (2017)
Feuerwache Leopoldau (2011)

Die Feuerwache Leopoldau ist ein unter Denkmalschutz (Listeneintrag) stehendes Gebäude, das ursprünglich der Wiener Berufsfeuerwehr in Leopoldau im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf gehörte.

Geschichte

Die Feuerwache Leopoldau wurde entweder um das Jahr 1914[1] oder 1927[2] auf dem Anger von Leopoldau zwischen den beiden Richtungsfahrbahnen errichtet. Der so genannte Steigerturm wurde später an der nordwestlichen Ecke des Gebäudes angebaut.

Im Jahr 1996 wurde die Feuerwache Leopoldau geschlossen und durch die neue Hauptfeuerwache Floridsdorf in der Josef-Brazdovics-Straße ersetzt. Im Anschluss daran wurde das leer stehende Gebäude unter anderem vom Musikverein Leopoldau als Probenraum genutzt. Im Jahr 2010 wurde die Feuerwache Leopoldau an die benachbarte Syrisch-Orthodoxe Kirche Pfarre Heilige Maria Mutter Gottes verkauft.[3] Im Jahr 2016 wurde das Gebäude für einen Kindergarten adaptiert und dabei auch nordseitig ein Zubau errichtet.[4]

Literatur

Commons: Feuerwache Leopoldau  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Feuerwache Leopoldau. (PDF) In: www.wien.gv.at. Stadt Wien, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 26. Dezember 2023.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wien.gv.at (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Feuerwache Leopoldau. In: www.leopoldau.at. Leopoldauer Brauhandwerk e.U., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Oktober 2007; abgerufen am 26. Dezember 2023.
  3. Feuerwache Leopoldau. In: floridsdorf.gruene.at. Die Grünen – Grüne Alternative Wien, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 26. Dezember 2023.@1@2Vorlage:Toter Link/floridsdorf.gruene.at (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  4. DFZ – Die Floridsdorfer Zeitung: 75 neue Kinder-Betreuungsplätze in Leopoldau, am 29. November 2016 (Memento vom 15. März 2017 im Internet Archive)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Feuerwache Leopoldau der Wiener Feuerwehr Eigenes Werk GuentherZ
CC BY 3.0
Datei:GuentherZ 2011-01-18 9900 Wien21 Leopoldauer Platz Feuerwache Leopoldau.jpg
Die ehemalige Feuerwache in der Leopoldau , ein Bezirksteil des 21. Wiener Bezirkes Floridsdorf . Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1927 errichtet und 1996 durch die neue Hauptfeuerwache Floridsdorf in der Josef-Brazdovics-Straße ersetzt. 2016 wurde das Gebäude für einen Kindergarten adaptiert und nordseitig erweitert. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Leopoldau (Wien) - Feuerwache.JPG