Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 25.02.2025, aktuelle Version,

Florian Rudig

Florian Rudig (2013)

Florian Rudig (* 1. Mai 1980 in Ehenbichl) ist ein österreichischer Fernsehmoderator und Eventmoderator.

Leben

Florian Rudig studierte in Innsbruck Sport- und Medienwissenschaften. Während des Studiums arbeitete er beim Österreichischen Rundfunk (ORF) als Reporter und Moderator. Insgesamt war er neun Jahre für die Radioprogramme Ö1, Ö2, Ö3, FM4 im Einsatz. Für ServusTV moderierte er 2014 die Hauptabend-Liveshow YPD-Challenge, in der jungen Menschen ein besonderer Karrierestart ermöglicht werden sollte.

Zusammen mit seinem Bruder Tobias entwickelte er das Konzept für die animierende Live-Vermarktung von Sport-, Business- und Lifestyle-Events (ROODIXX)[1]. Florian Rudig ist dabei u. a. die Stimme von Welt- und Europameisterschaften (UEFA Euro 2008, Kletter- und Handball-EM), bei den Olympischen Spielen in London 2012 (Austria House) und der Beachvolleyball Worldtour (USA, Kanada, Norwegen, Kroatien, Schweiz, Deutschland, Österreich). Bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 waren die beiden Brüder offizieller Stadion-Host & -DJ der Beachvolleyballspiele (inkl. Finale) an der Copacabana. Auch die Olympischen Spiele in Tokyo 2021 und in Paris 2024 (Austria House) wurden von Florian Rudig moderiert.

Als Medientrainer entwickelte und moderiert Florian Rudig jagdclub.tv, eine Online-Live-Diskussionssendung, in der im Brennpunkt stehende Meinungsmacher auf deren moralischen Gehalt hin abgefragt werden und von den Livestream-Zusehern aus der Sendung gewählt werden können. Die Sendung zur Tiroler Landtagswahl 2012 erreichte 20.000 Live-Zuseher.

Florian Rudig war österreichischer Nachwuchs-Volleyballmeister in der Halle und auf Sand.

Ab November 2014 war er Moderator der Morgensendung von ServusTV Servus am Morgen. Ab 2015 war Florian Rudig zudem als Kommentator und Moderator im Sport bei Servus TV (Erzbergrodeo, Red Bull Airrace, Servus Hockey Night) tätig. Vom 12. Dezember 2016 war er bis zum Ende der Staffel (März 2017) der Moderator der täglichen Vorabend-Quizshow Quizmaster. Aufgrund des Quotenerfolgs wurde er ab dem 27. März 2017 der neue Moderator der Live-Sport-Show von ServusTV Sport & Talk aus dem Hangar 7. Im Frühjahr 2019 beendete er die Zusammenarbeit mit Servus TV und gründete seine eigene Videopodcast-Reihe (Hinterzimmer).

Commons: Rudig bei Roodixx.at  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rudig bei Rodixx. Abgerufen im Jahr 2025.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Florian Rudig moderiert TV-Livesendung, Österreich . Eigenes Werk www.roodixx.at - Daniel Furxer Datei:Florian rudig moderator.jpg