Florian Templ
Florian Templ | ||
![]()
Florian Templ (2015)
|
||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1. Oktober 1988 | |
Geburtsort | St. Marien, Österreich | |
Größe | 186 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1996–2003 | Union St. Marien | |
2003–2005 | Union Neuhofen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2005 | Union Neuhofen | 2 | (0)
2005–2007 | Union St. Marien | 52 (34) |
2008–2010 | SV Sierning | 61 (27) |
2010–2011 | Union St. Florian | 30 (21) |
2011–2015 | LASK | 90 (15) |
2011–2012 | LASK Juniors | 8 | (2)
2015–2017 | SV Mattersburg | 45 | (5)
2015–2017 | SV Mattersburg II | 10 (15) |
2017–2019 | FC Blau-Weiß Linz | 50 | (7)
2019– | Union Weißkirchen | 124 (73) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 22. Mai 2025 |
Florian Templ (* 1. Oktober 1988 in St. Marien) ist ein österreichischer Fußballspieler.
Karriere
Florian Templ begann in seinem Heimatort bei Union St. Marien mit dem Vereinsfußball. Er war dort, mit zweijähriger Unterbrechung (Union Neuhofen) bis 2008 aktiv und kam zuletzt auch in der Herrenmannschaft zum Einsatz. Im Jänner 2008 wechselte er zum SV Sierning, wo er sich im Team in der Oberösterreichliga etablieren konnte. 2010/11 spielte Templ bei Union St. Florian in der Regionalliga Mitte und erzielte dort 21 Tore, womit er Zweiter in der Torschützenliste wurde. Sowohl in Sierning als auch in St. Florian spielte Templ unter seinem Förderer Willi Wahlmüller. Durch seine Leistungen in der Regionalliga zog Templ das Interesse höherklassiger Verein auf sich. Zur Saison 2011/12 wechselte er zum LASK Linz, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[1] Dort kam er zunächst bei den LASK Linz Juniors in der Regionalliga Mitte, wenig später auch bei der ersten Mannschaft in der zweitklassigen Ersten Liga zum Einsatz. Am 26. August 2011 erzielte Templ sein erstes Tor für den LASK in der Ersten Liga.
Im Sommer 2015 wechselte er zur SV Mattersburg.
Zur Saison 2017/18 wechselte er zum Zweitligisten FC Blau-Weiß Linz, bei dem er einen bis Juni 2020 gültigen Vertrag erhielt.[2] Nach der Saison 2018/19 verließ er BW Linz und wechselte zur viertklassigen Union Weißkirchen.[3]
Bei dieser ist er aktuell (Stand: Mai 2025) noch immer aktiv. Seit Juli 2019 befindet er sich zudem im Besitz der ÖFB-D-Trainerlizenz.
Weblinks
- Florian Templ in der Datenbank von weltfussball.de
- Florian Templ in der Datenbank von transfermarkt.de
- Florian Templ in der Datenbank des ÖFB
Einzelnachweise
- ↑ ooeliga.at: Fix – Florian Templ wechselt in die Erste Liga (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)
- ↑ Nächster Neuzugang: Florian Templ (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2025. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. blauweiss-linz.at, am 30. Mai 2017, abgerufen am 30. Mai 2017.
- ↑ Zwei Neue im Zebra-Stall (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2025. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. union-weisskirchen.at, am 25. Juni 2019, abgerufen am 25. Juni 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Templ, Florian |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Oktober 1988 |
GEBURTSORT | St. Marien, Österreich |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Florian Templ, SV Mattersburg 2015-2016, Rückennummer 13 | Eigenes Werk | Steindy ( Diskussion ) 17:16, 23 August 2015 (UTC) | Datei:Florian Templ, SV Mattersburg 2015-2016 (01).jpg |